40 Jahre Hortus Musicus | 30 Jahre Arcade | ISBN 9783854357285

40 Jahre Hortus Musicus

30 Jahre Arcade

herausgegeben von Dietmar Pickl
Buchcover 40 Jahre Hortus Musicus  | EAN 9783854357285 | ISBN 3-85435-728-1 | ISBN 978-3-85435-728-5

40 Jahre Hortus Musicus

30 Jahre Arcade

herausgegeben von Dietmar Pickl
Das Lese- und Bilderbuch dokumentiert das 40-jährige Bestehen des Klagenfurter Vokalensembles HORTUS MUS ICUS. 1972 als Chor gegründet, stand zunächst die Beschäftigung mit Musik des Mittelalters und der Renaissance im Mittelpunkt. Mit der Aufführung der Volksoper von Dieter Kaufmann im Jahr 1984 gelang dem Chor eine österreichweit beachtete Produktion, die eine eigene Organisationsstruktur notwendig machte. Sie wurde in der 1982 gegründeten Kulturinitiative ARCADE gefunden.
1990 als Solistenensemble weitergeführt, ist der HORTUS MUS ICUS seitdem das Vokalensemble in Kärnten, das sich der Beschäftigung zeitgenössischer Musik widmet, wobei die Pflege der Musik der Renaissance nach wie vor wichtiges Anliegen des Ensembles ist. Szenische Projekte der Musiktradition (Madrigalkomödien) und der Gegenwart (zuletzt Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus von Dieter Kaufmann nach dem gleichnamigen Werk von Christine Lavant) werden in der Dokumentation in Bildern ausführlich dargestellt.
Über 500 Konzerte und 110 Uraufführungen zeigen die Vielfalt der musikalischen Programme aus Vergangenheit und Gegenwart. Beiträge von Komponisten und Regisseuren beleuchten die Tätigkeit des Ensembles. Eine der Dokumentation beigelegte CD, gleichsam ein akustischer Zeitraffer, markiert wichtige Stationen dieser 40 Jahre.
Die Dokumentation ist ein Leseund Bilderbuch. Sie hat keinen zwingenden Aufbau, folgt keinem roten Faden. Die Leserin und der Leser können wählen, die Reihenfolge umbauen. Sie können verweilen, überblättern, nur die Bilder betrachten, weglegen, wieder in die Hand nehmen. Ein Buch für das Nachtkästchen demnach, zum Einschlafen oder Wachbleiben.