Franz Erhard Walther - Das Haus in dem ich wohne | Die Theorie zum Werkentwurf von Franz Erhard Walther | ISBN 9783854150800

Franz Erhard Walther - Das Haus in dem ich wohne

Die Theorie zum Werkentwurf von Franz Erhard Walther

Vorwort von Michael Lingner, herausgegeben von Michael Lingner
Buchcover Franz Erhard Walther - Das Haus in dem ich wohne  | EAN 9783854150800 | ISBN 3-85415-080-6 | ISBN 978-3-85415-080-0

Franz Erhard Walther - Das Haus in dem ich wohne

Die Theorie zum Werkentwurf von Franz Erhard Walther

Vorwort von Michael Lingner, herausgegeben von Michael Lingner
Franz Erhard Walther ist mit seiner Kunst und seinem Werkbegriff einen wesentlichen Schritt über die Tradition innovativer Kunst hinausgegangen, indem er das Verhältnis zwischen Kunstwerk und dem Kunstbetrachter neu gestaltet hat. Er hat die Autonomie künstlerischer Arbeit bis zu dem Punkt vorangetrieben, wo der Betrachter selbst in seiner Autonomie am Werk mitwirkt. Walther hat dadurch, daß er für den Betrachter, den Rezipienten, seine Werke, seine Objekte als Instrument vorgibt, die auf eine vom Künstler bestimmte Weise benutzt werden können, die Reduktion der bildenden Kunst auf das Sehen, auf den reflektierenden Nachvollzug gesprengt. Der Betrachter, Benützer bekommt dabei die Möglichkeit, sich seiner Kreativität nicht nur in einem geistigen, sondern auch in einem ganz praktischen Sinn bewußt zu werden. In dieser Publikation werden Walthers zentrale Begriffe im Kontext der Tradition und der Moderne grundlegend erörtert. In beispielhafter Weise werden Texte und Abbildungen, Begriffliches und Anschauliches vereint.