Erdbebenlasten Eurocode 8 – Praxisbeispiel Hochbau aus Stahlbeton von Rainer Flesch | Band 1 | ISBN 9783854021100

Erdbebenlasten Eurocode 8 – Praxisbeispiel Hochbau aus Stahlbeton

Band 1

von Rainer Flesch
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Flesch
Beiträge vonSukai Lu
Beiträge vonArno Seltenhammer
Beiträge vonVladimir Benko
Beiträge vonWalter Potucek
Zusammengestellt vonJochen Fornather
Buchcover Erdbebenlasten Eurocode 8 – Praxisbeispiel Hochbau aus Stahlbeton | Rainer Flesch | EAN 9783854021100 | ISBN 3-85402-110-0 | ISBN 978-3-85402-110-0
Zivilingenieure, Tragwerksplaner

Erdbebenlasten Eurocode 8 – Praxisbeispiel Hochbau aus Stahlbeton

Band 1

von Rainer Flesch
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Flesch
Beiträge vonSukai Lu
Beiträge vonArno Seltenhammer
Beiträge vonVladimir Benko
Beiträge vonWalter Potucek
Zusammengestellt vonJochen Fornather
Der Eurocode 8 zu Erdbebenlasten stellt dem Tragwerkplaner und Architekten ein sehr umfangreiches Werk für die Auslegung von Tragwerken gegen Erdbeben zur Verfügung: Darin werden Hochbauten, Brücken, Silos, Fundierungen sowie Türme und Maste geregelt.
Die Erfahrungen von Ländern mit hoher Erdbebengefährdung zeigen die Wichtigkeit dieser europäischen Prinzipien und Anwendungsregeln.
Die vierbändige Buchreihe zum Eurocode 8 hilft, dieses Wissen im gesamteuropäischen Raum zu transportieren. Der Praktiker erhält eine wertvolle Hilfestellung für die tägliche Arbeit: In Schritt für Schritt aufbereiteten Beispielen wird dieses komplexe Wissensgebiet verständlich erklärt.
Der vorliegende Band 1 „Erdbebenlasten Eurocode 8 – Praxisbeispiel Hochbau aus Stahlbeton“ analysiert die Erdbebeneinwirkungen auf ein fünfgeschossiges Bauwerk aus Stahlbeton: Neben dem vereinfachten Antwortspektrumverfahren werden die Berechnungen für das modale Antwortspektrumverfahren sowie eine räumliche Berechnung mit einem 3D-Finite Elemente Modell detailliert durchgeführt. Zudem wird die Bemessung eines Bauteils an Hand der Erdbebenwirkung dargestellt. Ein Vergleich der Resultate mit abschließender Diskussion rundet dieses Praxishandbuch ab.