Berufsethik und Berufskunde von Michaela Dorfmeister | Ein Lehrbuch für Pflegeberufe | ISBN 9783850768016

Berufsethik und Berufskunde

Ein Lehrbuch für Pflegeberufe

von Michaela Dorfmeister, Martina Hiemetzberger und Irene Messner
Mitwirkende
Autor / AutorinMichaela Dorfmeister
Autor / AutorinMartina Hiemetzberger
Autor / AutorinIrene Messner
Buchcover Berufsethik und Berufskunde | Michaela Dorfmeister | EAN 9783850768016 | ISBN 3-85076-801-5 | ISBN 978-3-85076-801-6

Berufsethik und Berufskunde

Ein Lehrbuch für Pflegeberufe

von Michaela Dorfmeister, Martina Hiemetzberger und Irene Messner
Mitwirkende
Autor / AutorinMichaela Dorfmeister
Autor / AutorinMartina Hiemetzberger
Autor / AutorinIrene Messner
Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine grundlegende Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln und Entwicklungen des Pflegeberufs sowie mit der beruflichen Sozialisation und dem Rollenverständnis von Pflegenden.
Aufbauend auf ethischen Grundbegriffen soll der Abschnitt „Berufsethik“ zu einem grundlegenden Verständnis ethischer Urteilsbildung und Entscheidungsfindung in schwierigen Situationen verhelfen. Der historische Überblick im 2. Teil des Lehrbuches erstreckt sich von den Gesundheits- und Krankheitskonzepten der Antike über die Pflege im Mittelalter bis zum Aufbau einer öffentlichen Gesundheitsversorgung im angehenden 18. Jh. Die Rolle der Pflege in der NS-Zeit und ihre Entwicklung in der 2. Hälfte des 20. Jh. runden diesen Teil ab. Der Abschnitt „Berufskunde“ klärt Fragen zur beruflichen Sozialisation und zum Rollenverständnis. Des Weiteren bietet er einen Einblick in die unterschiedlichen Organisationen des Pflegedienstes und Einrichtungen des Gesundheitswesens und führt in elementare Begriffe des Pflegemanagements ein.
Das Buch richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie an Lehrende in der Pflegegrundausbildung.