Dialog und Diagnostik von Cornelia Muth | Ein praxisorintiertes Handbuch für Lehrende | ISBN 9783850767798

Dialog und Diagnostik

Ein praxisorintiertes Handbuch für Lehrende

von Cornelia Muth und Annette Nauerth
Mitwirkende
Autor / AutorinCornelia Muth
Autor / AutorinAnnette Nauerth
Buchcover Dialog und Diagnostik | Cornelia Muth | EAN 9783850767798 | ISBN 3-85076-779-5 | ISBN 978-3-85076-779-8

Dialog und Diagnostik

Ein praxisorintiertes Handbuch für Lehrende

von Cornelia Muth und Annette Nauerth
Mitwirkende
Autor / AutorinCornelia Muth
Autor / AutorinAnnette Nauerth
Kommunikative Kompetenz ist die Voraussetzung für den Aufbau einer professionellen Beziehung. Dies gilt sowohl für SozialpädagogInnen als auch für Pflegende und andere Berufe im personen-bezogenen Dienstleistungsbereich. Das zentrale Anliegen dieses Lehrbuches besteht in der Vermittlung einer Dialogkompetenz, die den Prozess des Diagnostizierens in der Pflege und in der Sozialen Arbeit integriert und darüber hinaus die professionelle Begegnungskraft als wesentlichen Wirkungsakt auf den Hilfeprozess anerkennt und praktisch vollzieht. „Dialogische Diagnostik“ versteht sich als aktiv dialogischer Prozess – sowohl beim pädagogischen als auch beim pflegepraktischen Handeln. Ihr Anliegen ist es, PatientInnen und KlientInnen als gleichberechtigte PartnerInnen zu sehen und ihnen in Würde zu begegnen. Das Lehrbuch richtet sich an Auszubildende genauso wie an Pflegende, die ihre kommunikative Kompetenz erweitern und in den Pflegealltag integrieren wollen. Insbesondere jedoch ist es interessant für Lehrkräfte, die am Vermittlungsprozess von dialogischer und diagnostischer Kompetenz beteiligt sind. Neben theoretischen Einführungen zu dialogischer Diagnostik werden Lehr-/Lerneinheiten skizziert, die einen Beitrag zum Vermittlungsprozess darstellen. Diese werden mit didaktischen Kommentaren versehen und sind somit ein adäquates Hilfsmittel für Lehrkräfte. Fallbeispiele aus der Praxis runden das Buch ab.