Sim Sala Sing / Sim Sala Sing, Ausgabe Österreich von Lorenz Maierhofer | Lieder zum Singen, Spielen, Bewegen und Gestalten in der Klasse | ISBN 9783850613149

Sim Sala Sing / Sim Sala Sing, Ausgabe Österreich

Lieder zum Singen, Spielen, Bewegen und Gestalten in der Klasse

von Lorenz Maierhofer, Walter Kern und Renate Kern
Mitwirkende
Autor / AutorinLorenz Maierhofer
Autor / AutorinWalter Kern
Autor / AutorinRenate Kern
Buchcover Sim Sala Sing / Sim Sala Sing, Ausgabe Österreich | Lorenz Maierhofer | EAN 9783850613149 | ISBN 3-85061-314-3 | ISBN 978-3-85061-314-9
für Schüler aus Grund- oder Volksschulen

Sim Sala Sing / Sim Sala Sing, Ausgabe Österreich

Lieder zum Singen, Spielen, Bewegen und Gestalten in der Klasse

von Lorenz Maierhofer, Walter Kern und Renate Kern
Mitwirkende
Autor / AutorinLorenz Maierhofer
Autor / AutorinWalter Kern
Autor / AutorinRenate Kern
◾Die Neuausgabe bietet im Vergleich zum bisherigen Liederbuch mehr als 100 neue Lieder, Songs und Tänze, eingebunden in ein erweitertes musikpädagogisches Konzept. ◾Zwei neue Buchkapitel begeistern mit „Kinderhits aus Pop, Film und Musical“ sowie mit einer „Liederreise um die Welt“. ◾Kindgemäße Workshop-Seiten thematisieren wichtige Wissens- und Erlebnisfelder wie z. B. „Meine Stimme“, „Die Welt der Noten“, „Musikhören“ oder die Projektarbeit „Mini-Musical“. ◾Das größere Buchformat und durchgehend farbige Illustrationen sind ein erfrischender neuer Singimpuls.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Vielseitigkeit von SIM•SALA•SING 2006 verzaubern!
Die innovative und kindgerechte Liedauswahl von SIM•SALA•SING enthält ein vielfältig motivierendes Repertoire: bewährte, traditionelle neue Kinderlieder, Kanons, Sprechstücke, Spiel-, Tanz- und Bewegungslieder sowie Kinderhits aus den Bereichen Pop, Oldie, Musical und internationale Folklore.
Liedaufbereitungen für die Praxis Wie von PädagogInnen immer wieder gefordert, sind die Liedaufbereitungen für eine sehr flexible Verwendung im Unterricht konzipiert: mit leicht spielbaren Begleitstimmen für Stabspiele oder Rhythmusinstrumente, mit Vorschlägen für Tanz, Bewegung und szenische Umsetzung, mit Gestaltungstipps und Wissenswertem zum Lied.
Fächerübergreifende Impulse Zahlreiche Lieder bilden Querverbindungen zu anderen Unterrichtsgegenständen, z. B. zu Deutsch, Englisch, Mathematik, Sachunterricht, Leibesübungen und zur bildnerischen Gestaltung. Darüber hinaus werden wichtige Botschaften zum sozialen Lernen, zur Friedenserziehung und zum interkulturellen Verstehen vermittelt.
Persönlichkeitsförderung Musikalisches Erleben ist für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes von großer Bedeutung. Singen, Spielen, Bewegen und kreatives Gestalten fördern nachhaltig wichtige Kompetenzen. SIM•SALA•SING bietet dafür sowohl ein Lied-Repertoire als auch ein pädagogisches Konzept, das ganz den Erfordernissen einer zeitgemäßen und ganzheitlichen Musikpädagogik entspricht.
Pädagogische Tipps im Anhang Im Liederbuch-Anhang runden wertvolle Impulse das umfassende SIM•SALA•SING-Konzept ab: Übersichtlich zusammengefasst finden Sie z. B. „Wissenswertes zum Liednotat“, Anregungen zu „Lied& Projekt“, zum „Singen im Kinderchor“, zum „Selbstbau von Rhythmus-Instrumenten“ sowie zur Liedbegleitung mit Stabspielen und Perkussion.
Zusätzlich zum Buch sind passende Medien erhältlich. Diese sind nicht Teil des Buches, sondern sind separat zu bestellen: - 5 CDs mit bewährten und vielen neuen instrumentalen Playbacks - 4 CDs mit gesungenen Originalaufnahmen - 1 CD-ROM mit Videos zu Tanz- und Bewegungsgestaltungen. Das SIM·SALA·SING-Medienpaket ◾Originalaufnahmen 4 Audio-CDs mit 127 gesungenen Originalaufnahmen dienen dem motivierenden Kennenlernen, ganzheitlichen Erfassen und differenzierten Hören von Liedern, Songs und Mini-Hörspielen. Die Aufnahmen sind auch eine ideale Begleitmusik für Tanz- und Bewegungsgestaltungen.
◾Playbacks 5 Audio-CDs mit 170 aufwändig eingespielten instrumentalen Playbacks bieten stiltypische Begleitungen für den Klassengesang, sie sind eine Klangbasis für eigene musikalische Gestaltungen.
◾Tanz-CD-ROM Die CD-ROM mit Filmsequenzen zur Tanz- und Bewegungsgestaltung bietet ideale Möglichkeiten zur Vorbereitung und Durchführung eines ganzheitlichen Unterrichts. Lieder und Tänze unterschiedlichster Genres und Herkunft wie Warm-ups, Folkloretänze, Action-Songs oder Poptänze sowie Sitz-, Reihen-, Partner- ode Kreistänze, freie oder gebundene Bewegungsgestaltungen werden anschaulich vermittelt. Nahaufnahmen, Standbilder, Bewegungsbausteine und auch Ausschnitte von Aufführungen bekannter Liedermacher machen Lust auf neue Ansätze im Unterricht!
WAS IST NEU IM SIM•SALA•SING 2006 ?
◾Die Neuausgabe bietet im Vergleich zum bisherigen Liederbuch mehr als 100 neue Lieder, Songs und Tänze, eingebunden in ein erweitertes musikpädagogisches Konzept. ◾Zwei neue Buchkapitel begeistern mit „Kinderhits aus Pop, Film und Musical“ sowie mit einer „Liederreise um die Welt“. ◾Kindgemäße Workshop-Seiten thematisieren wichtige Wissens- und Erlebnisfelder wie z. B. „Meine Stimme“, „Die Welt der Noten“, „Musikhören“ oder die Projektarbeit „Mini-Musical“. ◾Das größere Buchformat und durchgehend farbige Illustrationen sind ein erfrischender neuer Singimpuls.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Vielseitigkeit von SIM•SALA•SING 2006 verzaubern!
Die innovative und kindgerechte Liedauswahl von SIM•SALA•SING enthält ein vielfältig motivierendes Repertoire: bewährte, traditionelle neue Kinderlieder, Kanons, Sprechstücke, Spiel-, Tanz- und Bewegungslieder sowie Kinderhits aus den Bereichen Pop, Oldie, Musical und internationale Folklore.
Liedaufbereitungen für die Praxis Wie von PädagogInnen immer wieder gefordert, sind die Liedaufbereitungen für eine sehr flexible Verwendung im Unterricht konzipiert: mit leicht spielbaren Begleitstimmen für Stabspiele oder Rhythmusinstrumente, mit Vorschlägen für Tanz, Bewegung und szenische Umsetzung, mit Gestaltungstipps und Wissenswertem zum Lied.
Fächerübergreifende Impulse Zahlreiche Lieder bilden Querverbindungen zu anderen Unterrichtsgegenständen, z. B. zu Deutsch, Englisch, Mathematik, Sachunterricht, Leibesübungen und zur bildnerischen Gestaltung. Darüber hinaus werden wichtige Botschaften zum sozialen Lernen, zur Friedenserziehung und zum interkulturellen Verstehen vermittelt.
Persönlichkeitsförderung Musikalisches Erleben ist für die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes von großer Bedeutung. Singen, Spielen, Bewegen und kreatives Gestalten fördern nachhaltig wichtige Kompetenzen. SIM•SALA•SING bietet dafür sowohl ein Lied-Repertoire als auch ein pädagogisches Konzept, das ganz den Erfordernissen einer zeitgemäßen und ganzheitlichen Musikpädagogik entspricht.
Pädagogische Tipps im Anhang Im Liederbuch-Anhang runden wertvolle Impulse das umfassende SIM•SALA•SING-Konzept ab: Übersichtlich zusammengefasst finden Sie z. B. „Wissenswertes zum Liednotat“, Anregungen zu „Lied& Projekt“, zum „Singen im Kinderchor“, zum „Selbstbau von Rhythmus-Instrumenten“ sowie zur Liedbegleitung mit Stabspielen und Perkussion.
Zusätzlich zum Buch sind passende Medien erhältlich. Diese sind nicht Teil des Buches, sondern sind separat zu bestellen:
◾5 CDs mit bewährten und vielen neuen instrumentalen Playbacks - 4 CDs mit gesungenen Originalaufnahmen - 1 CD-ROM mit Videos zu Tanz- und Bewegungsgestaltungen.