Nationale Identität als Medieninhalt von Gergana Baeva | Theoretische Konzeption und empirische Messung am Beispiel Bulgariens | ISBN 9783848713387

Nationale Identität als Medieninhalt

Theoretische Konzeption und empirische Messung am Beispiel Bulgariens

von Gergana Baeva
Buchcover Nationale Identität als Medieninhalt | Gergana Baeva | EAN 9783848713387 | ISBN 3-8487-1338-1 | ISBN 978-3-8487-1338-7

Nationale Identität als Medieninhalt

Theoretische Konzeption und empirische Messung am Beispiel Bulgariens

von Gergana Baeva
Nationale Identität ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Selbstwahrnehmung. Die Zugehörigkeit zur Nation ist mit verschiedenen Vorstellungen, Werten, Zielen und Beschreibungen verknüpft. Eine Quelle für diese nationalen Vorstellungen und Inhalte sind die Massenmedien, die ein Forum darstellen, in dem Menschen ihre Identitäten kommunikativ aushandeln.
Die Studie behandelt nationale Identität als eine mediale Konstruktion und verfolgt dabei drei Ziele. Es wird ein Identitätsbegriff gesucht, der die Mikro- und Makroebene der Identitätsbildung sinnvoll miteinander verbindet. Darauf aufbauend wird eine Methode entwickelt, um nationale Identität anhand der Medienberichterstattung zu untersuchen. Diese wird am Beispiel Bulgariens angewandt. Dabei interessiert, wie sich die bulgarische nationale Identität im Zuge des EU-Beitritts verändert.