Wilhelm Schuppe von Wilhelm Schuppe | Der Begriff des subjektiven Rechts | ISBN 9783836407779

Wilhelm Schuppe

Der Begriff des subjektiven Rechts

von Wilhelm Schuppe, herausgegeben von Esther von Krosigk
Buchcover Wilhelm Schuppe | Wilhelm Schuppe | EAN 9783836407779 | ISBN 3-8364-0777-9 | ISBN 978-3-8364-0777-9

Wilhelm Schuppe

Der Begriff des subjektiven Rechts

von Wilhelm Schuppe, herausgegeben von Esther von Krosigk
Der deutsche Philosoph Wilhelm Schuppe wurde 1836 in Brieg (das heutige Brzeg in Schlesien) geboren. Er studierte Jura, katholische Theologie und klassische Philologie in Breslau, Bonn und promovierte in Berlin 1860 in Philosophie und Rechtswissenschaft. Einige Jahre arbeitete Schuppe als Gymnasiallehrer u. a. in Berlin und Breslau. Aufgrund seines Buch „Das menschliche Denken“ wurde er von dem bedeutenden Philosophen Hermann Lotze gefördert, 1873 übernahm Schuppe den philosophischen Lehrstuhl der Universität Greifswald, den er bis zu seiner Emeritierung 1910 innehatte. Wilhelm Schuppe zählt zu den wichtigsten Vertretern der Immanenzschule – einer Strömung innerhalb der Denkrichtung des Positivismus, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg wirkte. Schuppe starb 1913 in Breslau.