Hortensien von Katharina Adams | Die schönsten Arten und Sorten | ISBN 9783835409194

Hortensien

Die schönsten Arten und Sorten

von Katharina Adams
Buchcover Hortensien | Katharina Adams | EAN 9783835409194 | ISBN 3-8354-0919-0 | ISBN 978-3-8354-0919-4

Hortensien

Die schönsten Arten und Sorten

von Katharina Adams

„Aus dem Garten“ ist die Bedeutung ihres Namens, und tatsächlich ist sie aus den Gärten nicht mehr wegzudenken: Hortensien sind die beliebtesten Blütensträucher und bezaubern durch ihre verschwenderische Blütenfülle in vielen Farbnuancen. Sie zieren Gärten, Terrassen und Balkone, aber auch Fensterbänke im Haus.
In ihrem Buch „Hortensien“ (BLV Buchverlag) hat Katharina Adams alles Wissenswerte rund um Pflanzen und Pflege zusammengetragen und stellt die besten Arten und Sorten vor. Aus Asien fanden diese Schönheiten in Weiß, Gelb, Grün, Himmelblau, Rosa oder Violett im 18. Jahrhundert ihren Weg nach Europa, wo sie lange Zeit zunächst in Gewächshäusern und Sammlungen wuchsen. Heute sind Bauern-Hortensien am weitesten verbreitet, doch auch Schneeball-, Rispen- oder Eichenblatt-Hortensien, Wildarten und Kletter-Hortensien wachsen und gedeihen bei uns. Sie alle sind in Gruppen zusammengefasst und ausführlich mit Merkmalen, Ansprüchen und Besonderheiten beschrieben.
Gestaltungsideen sind ein weiterer Schwerpunkt. Hier erfährt der Leser, warum Bambus den optimalen Hintergrund für dunklere Blüten bildet, wie die einzelnen Farben wirken und welche Partner in Rabatten, Hecken oder als Bodendecker ideal sind. Im Praxisteil geht es ums Pflanzen und Pflegen: um Standort und Nährstoffe, Schnittmaßnahmen und Winterschutz, aber auch um Krankheiten und darum, dass alter Kaffeesatz wertvoll ist. Das Geheimnis der blauen Blütenpracht wird ebenso gelüftet wie das der gelben Blätter, und wer die Schönheiten auch im Winter noch bewundern will, findet Ideen für Trockengestecke.
Autorin Katharina Adams entwickelte Software-Programme und Online-Kataloge für Baumschulen und den Garten- und Landschaftsbau. Als freiberufliche Autorin und Pflanzenfotografin schreibt und fotografiert sie für verschiedene Buch- und Zeitschriftenverlage (Schwerpunkt Garten und Architektur).