Was war Bielefeld? | Eine ideengeschichtliche Nachfrage | ISBN 9783835303553

Was war Bielefeld?

Eine ideengeschichtliche Nachfrage

herausgegeben von Sonja Asal, Marcel Lepper, Ulrich Raulff, Stephan Schlak und Ulrich von Bülow
Mitwirkende
Herausgegeben vonSonja Asal
Herausgegeben vonMarcel Lepper
Herausgegeben vonUlrich Raulff
Herausgegeben vonStephan Schlak
Herausgegeben vonUlrich von Bülow
Buchcover Was war Bielefeld?  | EAN 9783835303553 | ISBN 3-8353-0355-4 | ISBN 978-3-8353-0355-3

Was war Bielefeld?

Eine ideengeschichtliche Nachfrage

herausgegeben von Sonja Asal, Marcel Lepper, Ulrich Raulff, Stephan Schlak und Ulrich von Bülow
Mitwirkende
Herausgegeben vonSonja Asal
Herausgegeben vonMarcel Lepper
Herausgegeben vonUlrich Raulff
Herausgegeben vonStephan Schlak
Herausgegeben vonUlrich von Bülow
40 Jahre Reformuniversität in Bielefeld - eine Bilanz.
Mit Bielefeld, diesem beschaulichen Ort in Ostwestfalen, verbinden sich seit Herbst 1969 große geisteswissenschaftliche Unternehmungen. Hier stellte Hans-Ulrich Wehler die deutsche Nationalgeschichte auf kritische sozialhistorische »Achsen«. Nebenan spürte Reinhart Koselleck in seinem monumentalen Lexikon »Geschichtliche Grundbegriffe« dem semantischen Umbau der alteuropäischen Welt in der Moderne nach. Niklas Luhmann baute in Bielefeld an seiner Theoriekathedrale »sozialer Systeme«, Hartmut von Hentig reformierte die alte Bildung zur Pädagogik. Dagegen hielt der intellektuelle Urbanist Karl Heinz Bohrer ausgerechnet in der Provinz Bielefeld seine Ästhetik von aller Moral und Pädagogik frei.
Inhalt:
Hermann Lübbe: Die Idee einer Elite-Universität Wolfgang Braungart: Das Gebäude der Universität Bielefeld Clemens Albrecht: Helmut Schelsky, Bielefeld und die geistige Physiognomie politischer Konversion Hartmut von Hentig: Zum Vortrag von Clemens Albrecht Frank Becker: Mit dem Fahrstuhl in die Sattelzeit? Wehler und Koselleck Jürgen Oelkers: Die Reform der Pädagogik: Hartmut von Hentig Markus Krajewski: Papier als Passion. Zur Intimität von Codierung Jürgen Kaube: Luhmanns Zettelkasten Gustav Seibt: Bielefeld im Raketenwinter 1983/84 Valentin Groebner: Theoriegesättigt. Ankommen in Bielefeld am Beginn der 1990er