Danzig von Hans J Kürtz | ISBN 9783831902408

Danzig

von Hans J Kürtz
Buchcover Danzig | Hans J Kürtz | EAN 9783831902408 | ISBN 3-8319-0240-2 | ISBN 978-3-8319-0240-8

Danzig

von Hans J Kürtz
Zur Zeit der Hanse war Danzig (polnisch Gdańsk) die Königin der Ostsee. Davon zeugen noch unzählige historische Gebäude, Tore, Türme und Gotteshäuser. Danzig war schon früh ein „europäisches Haus“, in dem Kaufleute aus vielen Ländern wohnten. Die Stadt gehörte zwischenzeitlich zu Polen, zu Preußen, war von 1920 bis 1939 Freie Stadt, wurde dann dem Deutschen Reich eingegliedert und ist seit 1945 wieder polnisch. Anfang der 1980er Jahre sorgte hier die Gewerkschaft Solidarność für den Anfang vom Ende des Kommunismus; heute ist Danzig Vorreiter der wirtschaftlichen Neuordnung Polens. Die wechselhafte Geschichte Danzigs hat immer wieder zur Unterdrückung und Vertreibung verschiedener Volks-gruppen geführt. Erst seit dem Ende des Kommunismus gehört Danzig zu einer Demokratie. In einem spannenden Text und brillanten Farbfotos dokumentiert Hans Joachim Kürtz die 1000-jährige Geschichte der Stadt, die mit Lech Walesa und Günter Grass gleich zwei Nobelpreisträger hervorgebracht hat.