Reise Know-How Praxis: Wracktauchen weltweit von Klaus Becker | der erste internationale Überblick - von Planung bis Wrackbiologie | ISBN 9783831710454

Reise Know-How Praxis: Wracktauchen weltweit

der erste internationale Überblick - von Planung bis Wrackbiologie

von Klaus Becker, herausgegeben von Klaus Werner
Buchcover Reise Know-How Praxis: Wracktauchen weltweit | Klaus Becker | EAN 9783831710454 | ISBN 3-8317-1045-7 | ISBN 978-3-8317-1045-4

Reise Know-How Praxis: Wracktauchen weltweit

der erste internationale Überblick - von Planung bis Wrackbiologie

von Klaus Becker, herausgegeben von Klaus Werner
Wracktauchen bedarf als besondere und oftmals schwierige Variante des Tauchens sorgfältiger Vorbereitungen und Durchführung. Dieses Buch stellt alle wichtigen Aspekte zum Wracktauchen vor, von den Reise- und Tauchvorbereitungen, über das Suchen und Ansteuern eines Wracks, Tauchen an und in Wracks bis hin zur Wrackbiologie. Zudem werden berühmte und beliebte Wracktauchplätze auf der ganzen Erde vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis:
Wracktauchen organisieren: Reisevorbereitungen, Ausrüstung, Anbieter checken, Wracks finden Tauchen an Wracks: Checks, Signale, Der Tauchgang, Tauchen im Wrackinnern, Sicherheitsregeln, Notfallnummern Wracks in Nord-, West- und Mitteleuropa: Schottland, England, Frankreich, Norwegen, Ostseeraum, Bodensee Wracks im Mittelmeer: Spanien (Menorca), Südfrankreich, Italien, Kroatien, Malta, Griechenland, Zypern, Türkei Wracks in Nordamerika und der Karibik: Nordamerika, Bahamas, Bermuda, Cayman Islands, Virgin Islands, St. Lucia, Barbados, Grenada, Bonaire Wracks im Roten Meer: Golf von Aquaba, Sinai, Straße von Gubal, Hurghada und Safaga, Brother Islands, Sudan Wracks im Indopazifik und um Australien: Südafrika, Malediven, Thailand, Philippinen, Bali, Palau, Chuuk, Lagoon, Bikini Atoll, Papua Neu-Guinea, Australien, Neuseeland, Vanuatu.