Denker des Abendlandes, Teil 6 von Harald Lesch | Sokrates & Platon | ISBN 9783831294916

Denker des Abendlandes, Teil 6

Sokrates & Platon

von Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Lesch
Autor / AutorinWilhelm Vossenkuhl
Buchcover Denker des Abendlandes, Teil 6 | Harald Lesch | EAN 9783831294916 | ISBN 3-8312-9491-7 | ISBN 978-3-8312-9491-6

Denker des Abendlandes, Teil 6

Sokrates & Platon

von Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Lesch
Autor / AutorinWilhelm Vossenkuhl
SOKRATES (469 - 399 v. Chr.) „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ - das ist seine Botschaft. Damit ging er den Athenern wahrscheinlich gewaltig auf die Nerven. Sokrates verwickelte die Bürger seiner Heimatstadt in Gespräche und versuchte deutlich zu machen, dass man - wenn man nachfragt - merkt, dass man eigentlich nichts weiß. Es ging ihm um die „Liebe zur Weisheit“ für die er bereit war, den tödlichen Inhalt des Schierlingsbechers zu trinken.
PLATON (427 - 347 v. Chr.) Er schuf ein neues Denkgebäude, indem er immer danach fragte, was Wissen sei und wo es herkomme. Er glaubte, dass die wirkliche Welt eine Welt der Ideen und dass die höchste Idee die des Guten ist. Platon war der erste große Idealist in der Geschichte der Philosophie. Eine seiner wichtigsten Schriften ist die „Politeia“ (der „Staat“). Darin geht es Platon vor allem um die Gerechtigkeit.