„Und nun, meine herzliebe Clara, behüt’ Dich Gott für heut“ – Cordula Wöhler privat | Edition ausgewählter Briefe | ISBN 9783830093503

„Und nun, meine herzliebe Clara, behüt’ Dich Gott für heut“ – Cordula Wöhler privat

Edition ausgewählter Briefe

herausgegeben von Esther Hornung
Buchcover „Und nun, meine herzliebe Clara, behüt’ Dich Gott für heut“ – Cordula Wöhler privat  | EAN 9783830093503 | ISBN 3-8300-9350-0 | ISBN 978-3-8300-9350-3

„Und nun, meine herzliebe Clara, behüt’ Dich Gott für heut“ – Cordula Wöhler privat

Edition ausgewählter Briefe

herausgegeben von Esther Hornung
Am 6. Februar 1916 starb die religiöse Schriftstellerin Cordula Wöhler. Zu ihrem 100. Todesjahr liegt nun erstmals eine Edition ausgewählter Briefe vor. Bis heute erfreut sich ihr posthum vertontes Gedicht „Segne Du, Maria“ noch immer großer Beliebtheit, während ihre anderen zahlreichen Werke nach dem 1. Weltkrieg der Vergessenheit anheimfielen. Mit diesem Band soll die Mecklenburger Pfarrerstochter und Wahltirolerin, die 1870 in Freiburg i. Br. zum römischen Katholizismus konvertiert war, in ihrer Biographie wieder zugänglich gemacht werden als Beitrag zur alltags- und frömmigkeitsgeschichtlichen Frauenforschung. Dr. Esther Hornung M. A., Theologin und Historikerin, arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Christlichen Sozialwissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg, am Institut für Evangelische Theologie der Freien Universität Berlin und am Institut für Reformationsgeschichte und Neuere Kirchengeschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum sowie als Koordinatorin des Würzburger Graduiertenkollegs „Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen“.