Stiftung und Testamentsvollstreckung von Christina Weidmann | ISBN 9783830045717

Stiftung und Testamentsvollstreckung

von Christina Weidmann
Buchcover Stiftung und Testamentsvollstreckung | Christina Weidmann | EAN 9783830045717 | ISBN 3-8300-4571-9 | ISBN 978-3-8300-4571-7

Stiftung und Testamentsvollstreckung

von Christina Weidmann
Stiftungen erleben eine Renaissance. Sie werden immer stärker auch als Instrument der Vermögensnachfolge wahrgenommen und unterliegen damit zum Teil erbrechtlichen Regeln. Die Relevanz der Testamentsvollstreckung wiederum beschränkt sich nicht auf die klassische Nachfolge privaten oder unternehmerischen Vermögens, sondern umfasst darüber hinaus auch rechtsfähige und unselbständige Stiftungen, insbesondere die letztwillig errichteten Stiftungen. Ausgehend von der Frage der Zulässigkeit einer dauerhaften Vermögensbindung werden die Rechtsnatur des Stiftungsgeschäfts sowie die Auslegung von Stiftungsgeschäft und Satzung dogmatisch aufgearbeitet. Das zentrale Thema ist die Untersuchung des Zusammenspiels von Testamentsvollstreckung und rechtsfähiger Stiftung. Das Buch behandelt damit insbesondere die Schnittstelle zwischen Erbrecht und Stiftungsrecht. Die Autorin beschränkt sich nicht auf die Darstellung der Abwicklungsvollstreckung bei Stiftungserrichtung, sondern hinterfragt die Zulässigkeit einer Verwaltungstestamentsvollstreckung über das Stiftungsvermögen und die Funktion des Testamentsvollstreckers als Stiftungsorgan. Ein weiterer Themenkomplex ist die Kompetenzabgrenzung zwischen Stiftungsbehörde und Testamentsvollstrecker. Die Autorin wendet sich an Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Erbrecht, Gesellschafts- und Stiftungsrecht; Rechtsanwälte und Steuerberater, vor allem aber auch Fach- und Führungskräfte in Stiftungen erhalten für die Praxis nützliche Hinweise.