Lesen und Interpretieren von Horst J Gerigk | ISBN 9783825223236

Lesen und Interpretieren

von Horst J Gerigk
Buchcover Lesen und Interpretieren | Horst J Gerigk | EAN 9783825223236 | ISBN 3-8252-2323-X | ISBN 978-3-8252-2323-6

Lesen und Interpretieren

von Horst J Gerigk
In zwölf Kapiteln liefert Horst-Jürgen Gerigk eine systematische Einführung in den Umgang mit literarischen Texten. Ziel ist die Kultivierung des natürlichen Verstehens beim Lesen und Interpretieren auf dem Boden einer Literaturwissenschaft im strengen Sinne. Die Entfaltung des Leitbegriffs der „poetologischen Differenz“ macht das Herzstück der Untersuchung aus. Im Licht der „poetologischen Differenz“ wird deutlich, dass jeder literarisch gestaltete Sachverhalt zweifach begründet ist: innerhalb der Fiktion und außerhalb der Fiktion, also „psychologisch“ und „poetologisch“. Der Aufweis dieser Differenz legt das künstlerische Funktionieren des Textes frei und hat überraschende Konsequenzen für die Praxis des Interpretierens. Zahlreiche Beispiele aus der Weltliteratur bilden das Anschauungsmaterial. Ein Personenregister erschließt den Band. Inhaltsverzeichnis:
Titelträume 7 Die poetologische Differenz 17 Der Dichter und das delegierte Phantasieren 41 Literatur und Geschichte 57 Kann Kunst „realistisch“ sein? 63 Zeit als literarisches Thema 76 Raum als literarisches Thema 91 Die poetologische Bewältigung von Zeit und Raum 105 Der vierfache Schriftsinn 119 Schmerz und Angst in poetologischer Sicht. 140 Zur Verfahrensweise des poetischen Geistes 159 Der Literalsinn als Grundlage aller Interpretation 169 Literaturverzeichnis 1. Literarische Texte 179 2. Forschung 182 Nachbemerkung 188 Autorenregister 190