Eine kurze Geschichte der Spekulation von E.S. John | ISBN 9783821865119

Eine kurze Geschichte der Spekulation

von E.S. John, aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Rhiel
Buchcover Eine kurze Geschichte der Spekulation | E.S. John | EAN 9783821865119 | ISBN 3-8218-6511-3 | ISBN 978-3-8218-6511-9

Eine kurze Geschichte der Spekulation

von E.S. John, aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Rhiel
In Finanzdingen haben wir ein extrem kurzes Gedächtnis, konstatierte der amerikanische Ökonom J. K. Galbraith schon 1990. Seine scharfe Analyse zeigt, nach welchen psychologischen Regeln die Finanzmärkte funktionieren. Spekulationswellen enden mit tödlicher Sicherheit im Crash. Das sagt einem der gesunde ökonomische Menschenverstand. Aber warum lassen sich trotzdem zahllose Anleger stets aufs Neue von abenteuerlichen Gewinnversprechen blenden und hinters Licht führen? John Kenneth Galbraith arbeitet mit Witz und lässiger Souveränität die Gemeinsamkeiten der großen spekulativen Perioden in den letzten Jahrhunderten heraus. Er beschreibt die massenpsychologischen Mechanismen, die Euphorien entstehen lassen, und wie man sie erkennt. Uwe Jean Heuser nimmt den Faden kongenial auf und ergänzt in seinem Vorwort die Einschätzung der jüngsten Finanzkrise.