Umfang und Ursachen regionaler Baupreisunterschiede bei neuen Wohngebäuden. Endbericht. März 1998. | ISBN 9783816755012

Umfang und Ursachen regionaler Baupreisunterschiede bei neuen Wohngebäuden. Endbericht. März 1998.

Buchcover Umfang und Ursachen regionaler Baupreisunterschiede bei neuen Wohngebäuden. Endbericht. März 1998.  | EAN 9783816755012 | ISBN 3-8167-5501-1 | ISBN 978-3-8167-5501-2

Umfang und Ursachen regionaler Baupreisunterschiede bei neuen Wohngebäuden. Endbericht. März 1998.

Zu den Ursachen und zum Ausmaß regionaler Baupreisdifferenzen sind bundesweit 500 bauausführende Unternehmen befragt worden. Man analysierte sechs siedlungsstrukturelle Verdichtungsräume, drei Regionen mit Ansätzen zu städtischer Verdichtung und drei ländlich geprägte Gebiete. Mit plus-minus 10 Prozent erwiesen sich die Baupreisunterschiede als vergleichsweise gering. Die Hauptursachen der Preisdifferenzen sind andere Wettbewerbssituationen, ungleiche Unternehmensauslastungen sowie unterschiedliche Baukosten. Auch die Bauherrenstruktur einer Region wirkt differenzierend - Öffentliche Bauherren werden im Vergleich zu Wohnungsunternehmen und privaten Bauherren als wesentlich schwächere Verhandlungspartner wahrgenommen. Nach der GEWOS-Untersuchung weist der deutsche Markt für Wohnbauleistungen keine strukturellen Verzerrungen auf. Die Marktmechanismen werden als intakt angesehen.