Buen Camino von Christian Kornek | Unterwegs nach Santiago de Compostela | ISBN 9783810793119

Buen Camino

Unterwegs nach Santiago de Compostela

von Christian Kornek und Lukas Lazarus
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Kornek
Autor / AutorinLukas Lazarus
Buchcover Buen Camino | Christian Kornek | EAN 9783810793119 | ISBN 3-8107-9311-6 | ISBN 978-3-8107-9311-9
Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Eltern und alle Personenkreise, die nachlesen möchten wie Jugendliche pilgern. Welchen Status Freundschaft bei Jugendlichen hat, die sich auf eine solche Reise einlassen und durchstehen.

Buen Camino

Unterwegs nach Santiago de Compostela

von Christian Kornek und Lukas Lazarus
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Kornek
Autor / AutorinLukas Lazarus
Ungewöhnliche Jungautoren erleben eine ungewöhnliche Reise: Denn pilgern nicht nur ungewöhnliche Gymnasiasten kurz vor den Abiturprüfungen über den Jakobsweg?
Ihre Erlebnisse schrieben sie in „Buen Camino“ nieder. Neun Tage der Entbehrung und körperlicher Anstrengung liegen hinter ihnen, Tage voller Stille und vor imposanter landschaftlicher Kulisse erlebten die ungewöhnlichen Jungs, die auch sprachlich in der Lage sind, diese Erlebnisse niederzuschreiben. Die Reise schweißte sie zusammen und ließ sie Erleben, was manch Erwachsener erst in späteren Jahren erfährt: Freundschaft und tiefe Verbundenheit zwischen zwei Menschen, die trotz der täglichen Kraftanstrengung einander immer noch Kraft geben können und wollen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen und sich diesem mit jedem Schritt der Pilgerreise nähern.
Doch sind die beiden wirklich so ungewöhnlich? Nein, ungewöhnlich ist lediglich der Entschluss, sich mit 17 Jahren Themen aktiv zuzuwenden, für die sich die meisten Menschen erst in späteren Lebensabschnitten interessieren. Als „herrlich Normal“ beschreibt auch der Jugendpfarrer Ulrich Högemann die beiden – und genau das ist auch die große Stärke des Pilgerbuches. Es wurde geschrieben von zwei Jugendlichen die ihre Freizeit mit Sport, Gitarre spielen, Pokern und natürlich der Freundesclique verbringen. Ganz (herrlich) normale Jungs eben, die eine für das Alter ungewöhnliche Reise erlebt haben und die Leser an dieser Teilhaben lassen.