Baukosten 2014/15 Preiswerter Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern von Reinhard Gerlach | Band 2: Neubau | ISBN 9783802805974

Baukosten 2014/15 Preiswerter Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern

Band 2: Neubau

von Reinhard Gerlach, Ulli Meisel und Heinz Schmitz
Mitwirkende
Autor / AutorinReinhard Gerlach
Autor / AutorinUlli Meisel
Autor / AutorinHeinz Schmitz
Buchcover Baukosten 2014/15 Preiswerter Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern | Reinhard Gerlach | EAN 9783802805974 | ISBN 3-8028-0597-6 | ISBN 978-3-8028-0597-4

Baukosten 2014/15 Preiswerter Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern

Band 2: Neubau

von Reinhard Gerlach, Ulli Meisel und Heinz Schmitz
Mitwirkende
Autor / AutorinReinhard Gerlach
Autor / AutorinUlli Meisel
Autor / AutorinHeinz Schmitz
Der Bauteil-Kostenwert

Das ist ein aus abgerechneten Bauprojekten ermittelter Kostenwert.
Alle Bauteil-Kostenwerte sind Baupreise für komplett kalkulierte Bauteile incl. aller Nebenleistungen incl. MWSt.

In der Regel bestehen sie aus mehreren Leistungsverzeichnispositionen, zum Teil sind sie auch gewerkeübergreifend kalkuliert.

Er ist rechentechnisch ermittelt und zusätzlich von erfahrenen Praktikern kontrolliert, auf Relevanz geprüft und ggf. auch abgeändert.

Alle Kostenwerte sind dem Baupreisindex (2010 = 100) – Stand IV/2014 = 109,8 zugeordnet. Deshalb können sie mit Hilfe des Indexes fortgeschrieben werden.

So arbeiten Sie mit den Bauteil-Kostenwerten Sie wählen die einzelnen Bauteile aus. Sie entscheiden sich für Bauteil-Alternativen entsprechend der Konstruktion Ihres Projektes und den individuellen Zielvorgaben des Bauherrn. Deshalb: Sie vergessen auch nichts Wesentliches und können Kostenziele schon bei der Planung realisieren.

Mit Bauteil-Kosten konstruieren Sie Bauteil für Bauteil Ihr Projekt;
Sie sind deshalb näher „dran“. Sie wissen, was sich hinter den Zahlen konkret verbirgt. Das leisten Berechnungsmethoden mit Vergleichsobjekten nicht.

Sie nutzen das „Gesetz der großen Zahl“:
Was Sie bei einer Position zu niedrig festlegen, werden Sie bei anderen Positionen zu hoch ansetzen; im Endergebnis gleichen sich „Ihre Fehler“ aus.