Gegenüberstellung von József Lengyel | Ein politischer Roman | ISBN 9783801502324

Gegenüberstellung

Ein politischer Roman

von József Lengyel, aus dem Ungarischen übersetzt von Hans H Paetzke
Buchcover Gegenüberstellung | József Lengyel | EAN 9783801502324 | ISBN 3-8015-0232-5 | ISBN 978-3-8015-0232-4

Gegenüberstellung

Ein politischer Roman

von József Lengyel, aus dem Ungarischen übersetzt von Hans H Paetzke
Nach elfjährigem Zwangsaufenthalt in einem sibirischen Arbeitslager sucht der ungarische Altkommunist Endre Lassú Ende der 40er Jahre seinen ehemaligen Kampfgefährten István Banicza, der nach seiner Befreiung aus dem KZ Mauthausen eine steile Parteikarriere gemacht hat, heimlich in der ungarischen Botschaft in Moskau auf. Es kommt zu einer schmerzlichen Konfrontation, einer schonungslosen Auseinandersetzung mit Faschismus und Stalinismus; einer erregten Debatte zwischen einem skeptischen und einem opportunistischen Kommunisten, die zu keiner gemeinsamen Auffassung mehr zurückfinden können.
Nach Arthur Koestlers 'Sonnenfinsternis' und Béla Szász' 'Freiwillige für den Galgen' gilt Lengyels dokumentarisch geprägter Roman als die gelungenste ungarische Aufarbeitung des Stalinismus. Der autobiographische Roman, der bereits in den sechziger Jahren geschrieben und in den siebziger Jahren in England und Frankreich verlegt wurde, konnte im Herbst 1988 erstmals in Ungarn erscheinen und erregte dort großes Aufsehen.