Atmosphärenwandel von Bernhard Huber | Martinskirche Esslingen - ein künstlerisches Konzept von Bernhard Huber | ISBN 9783795418007

Atmosphärenwandel

Martinskirche Esslingen - ein künstlerisches Konzept von Bernhard Huber

von Bernhard Huber, illustriert von Frank Kleinbach und Bernhard Huber, herausgegeben von Jörg Bauer und Johannes Dürr
Mitwirkende
Autor / AutorinBernhard Huber
Herausgegeben vonJörg Bauer
Herausgegeben vonJohannes Dürr
Illustriert vonFrank Kleinbach
Illustriert vonBernhard Huber
Buchcover Atmosphärenwandel | Bernhard Huber | EAN 9783795418007 | ISBN 3-7954-1800-3 | ISBN 978-3-7954-1800-7

Atmosphärenwandel

Martinskirche Esslingen - ein künstlerisches Konzept von Bernhard Huber

von Bernhard Huber, illustriert von Frank Kleinbach und Bernhard Huber, herausgegeben von Jörg Bauer und Johannes Dürr
Mitwirkende
Autor / AutorinBernhard Huber
Herausgegeben vonJörg Bauer
Herausgegeben vonJohannes Dürr
Illustriert vonFrank Kleinbach
Illustriert vonBernhard Huber
Innovative Lösungen für kirchliche Räume ergeben sich nicht selten aus schwierigen Ausgangssituationen: Die Innenerneuerung der Martinskirche in den Jahren 2003/2004 ist ein außergewöhnlicher Ansatz, der aber zugleich exemplarischen Charakter in Anspruch nehmen kann: Die Art und Weise, in der es gelang, Aspekte des Denkmalschutzes - den Erhalt des Vorhandenen, die Einbindung älterer Kunstwerke und Ausstattungsstücke - und den Wunsch der Gemeinde nach zeitgemäßer Gestaltung und liturgische Belange - wie die Ermöglichung alternativer Gottesdienstformen - in Einklang zu bringen, zeichnen dieses Projekt aus.
Das mit brillanten Fotografien ausgestattete Buch skizziert Baugeschichte und Ausstattung der ursprünglich im Stil einer Kameralamtskirche errichteten Martinskirche bis zum Ende des 20. Jhs., führt in das Konzept der Neuinterpretation des Esslinger Künstlers Bernhard Huber ein und präsentiert den Kirchenraum nach der Neugestaltung.
- Aktueller Beitrag zur künstlerischen Erneuerung eines Kirchbaus des 19. Jhs.
- Reich illustriert mit brillanten Farbaufnahmen und historischen Fotografien