Zwischen Selbstannahme und Selbstdistanz von Judith Behr | Das kirchliche Ehrenamt im Licht theologischer Anthropologie und Tugendethik | ISBN 9783790219647

Zwischen Selbstannahme und Selbstdistanz

Das kirchliche Ehrenamt im Licht theologischer Anthropologie und Tugendethik

von Judith Behr, herausgegeben von Theologische Fakultät Trier
Buchcover Zwischen Selbstannahme und Selbstdistanz | Judith Behr | EAN 9783790219647 | ISBN 3-7902-1964-9 | ISBN 978-3-7902-1964-7

Zwischen Selbstannahme und Selbstdistanz

Das kirchliche Ehrenamt im Licht theologischer Anthropologie und Tugendethik

von Judith Behr, herausgegeben von Theologische Fakultät Trier
Was motiviert Menschen, sich für ein Ehrenamt zu entscheiden? Der Wunsch nach Selbstannahme und Selbstentfaltung bedingt einen Struktur- und Kulturwandel im Bereich des freiwilligen Engagements. Es lohnt sich, diesem Wandel Aufmerksamkeit zu schenken, um einer möglicherweise problematischen Ich-Bezogenheit entgegenzuwirken und eine Symbiose traditioneller Motive wie Nächstenliebe, Solidarität mit Bedürftigen und Einsatz für die Gemeinschaft anzuregen. Welchen Beitrag nun speziell die Übernahme eines kirchlichen Ehrenamtes zur Subjektwerdung des Einzelnen und zur Stärkung des Miteinanders im Dienst des Reiches Gottes leistet, wird in diesem Werk betrachtet.