Der Fürst unter allen lebenden Malern von Annette Hojer | Francesco Solimena und sein Werk zur Zeit der österreichischen Vizekönige in Neapel (1707-1734) | ISBN 9783777443010

Der Fürst unter allen lebenden Malern

Francesco Solimena und sein Werk zur Zeit der österreichischen Vizekönige in Neapel (1707-1734)

von Annette Hojer, herausgegeben von Sybille Ebert-Schifferer und Elisabeth Kieven
Mitwirkende
Autor / AutorinAnnette Hojer
Herausgegeben vonSybille Ebert-Schifferer
Herausgegeben vonElisabeth Kieven
RedaktionVeronika Birbaumer
Buchcover Der Fürst unter allen lebenden Malern | Annette Hojer | EAN 9783777443010 | ISBN 3-7774-4301-8 | ISBN 978-3-7774-4301-0

Der Fürst unter allen lebenden Malern

Francesco Solimena und sein Werk zur Zeit der österreichischen Vizekönige in Neapel (1707-1734)

von Annette Hojer, herausgegeben von Sybille Ebert-Schifferer und Elisabeth Kieven
Mitwirkende
Autor / AutorinAnnette Hojer
Herausgegeben vonSybille Ebert-Schifferer
Herausgegeben vonElisabeth Kieven
RedaktionVeronika Birbaumer
Francesco Solimena (1657–1747), der bedeutendste Maler des Spät-barock in Neapel, zählt zu den begehrtesten Künstlern seiner Zeit. Ohne seine Heimat jemals länger zu verlassen, gewann er die mächtigsten Fürsten Europas als Auftraggeber. Die Studie untersucht die Gründe für diese außerordentliche Karriere, die zur Zeit des österreichischen Vizeregnums (1707–1734) ihren Höhepunkt erreichte. Farbprächtige Deckengemälde in den Wiener Adelspalästen zeugen ebenso von Solimenas weitreichendem Ruhm wie seine figurenreichen Freskendekorationen für die Kirchen Neapels. Erstmals werden diese Hauptwerke ausführlichen Analysen unterzogen und vor dem Hintergrund neuer Quellen als vielschichtige Programmbilder entschlüsselt. Zudem öffnet sich ein neuer Blick auf die professionelle Selbstinszenierung Solimenas.