Amüsement und Schrecken | Studien zum Drama und Theater des 19. Jahrhunderts | ISBN 9783772081743

Amüsement und Schrecken

Studien zum Drama und Theater des 19. Jahrhunderts

herausgegeben von Franz Norbert Mennemeier und Bernhard Reitz
Mitwirkende
Herausgegeben vonFranz Norbert Mennemeier
Herausgegeben vonBernhard Reitz
Buchcover Amüsement und Schrecken  | EAN 9783772081743 | ISBN 3-7720-8174-6 | ISBN 978-3-7720-8174-3

Amüsement und Schrecken

Studien zum Drama und Theater des 19. Jahrhunderts

herausgegeben von Franz Norbert Mennemeier und Bernhard Reitz
Mitwirkende
Herausgegeben vonFranz Norbert Mennemeier
Herausgegeben vonBernhard Reitz
Die Beiträge stellen das von der Forschung bisher weitgehend vernachlässigte Drama und Theater des 19. Jahrhunderts in seinen verschiedenen Aspekten und nationenübergreifenden Zusammenhängen vor. Behandelt werden u. a. das damalige Unterhaltungstheater, die Große Oper, das Geschichtsdrama, ernste und heitere Mythosbearbeitungen, Fortentwicklungen der Bühne als Technikum und Raum der Phantasie. Aus dem Inhalt:
C. Balme: Die Bühne des 19. Jahrhunderts. Zur Entstehung eines Massenmediums · R. Wiesend: Bemerkungen zur Oper in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts · J. Blänsdorf: Grillparzer und die Griechen · W. Düsing: Hebbels Nibelungen - Ein Untergangsmythos als deutsches Trauerspiel · D. Borchmeyer: Richard Wagners Heldinnen · G. Nickel: Das Geschichtsdrama im frühen 19. Jahrhundert - Kleist, Grabbe, Büchner · H. Pillau: de MusSets Lorenzaccio als Geschichtsdrama · K. Ley: Zu den Wirkungsstrategien von Victor Hugos Theater · F. N. Mennemeier: Flauberts Theater · V. Porra: Das französische Boulevardtheater im Paris des 19. Jahrhunderts · H. G. Coenen: Feydeaus Dreiakter Le Dindon · E. Rotermund: Zeitbeschleunigung, Mythentravestie und Opernparodie in Offenbachs Orpheus · H.-P. Bayerdörfer: Lachtheater in Zeiten der Turbulenz. Vom Wiener Kongress bis zum Nachmärz · B. Reitz: Re-Moralisierung im britischen Drama und Theater des 19. Jahrhunderts · W. Herget: Zum Paradox des (amerikanischen) Melodramas im 19. Jahrhundert · M. Peters: Das romantische Drama in Spanien zwischen Religion und Rebellion · B. Schultze: Romantische Nationaltragödie bei Russen, Polen und Tschechen · M. Raab: Ibsens Dramaturgie