Via Culturalis zu Fuss von Ulrich Krings | Eine zentrale Kulturachse in Köln | ISBN 9783761617007

Via Culturalis zu Fuss

Eine zentrale Kulturachse in Köln

von Ulrich Krings
Buchcover Via Culturalis zu Fuss | Ulrich Krings | EAN 9783761617007 | ISBN 3-7616-1700-3 | ISBN 978-3-7616-1700-7

Via Culturalis zu Fuss

Eine zentrale Kulturachse in Köln

von Ulrich Krings
„Via Culturalis“ heißt: Weg oder Straße der Kultur, oder kurz und knapp: „Kulturmeile“.
Im Herzen Kölns führt diese Kulturmeile vom gotischen Dom und vom Hauptbahnhof im Norden bis zur romanischen Kirche St. Maria im Kapitol im Süden. Den Mittel- und Höhepunkt bildet der heutige Rathausplatz, der umrahmt wird von den Rathausbauten (Hansasaal - Trakt, Ratsturm, Renaissance-Laube, Spanischer Bau), dem Prätorium und seiner geplanten Erweiterung, dem neuen Archäologischen Museum, dem zukünftigen „Haus und Museum der Jüdischen Kultur“ unter Einbeziehung der Mikwe, dem neuen Wallraf-Richartz-Museum/Fondation Corboud im noblen Kubus von O. M. Ungers. Am Wege liegen weitere attraktive Museen, stille oder belebte Plätze, die mit Brunnen oder Denkmälern besetzt sind, sowie interessante Gebäude aus allen Jahrhunderten Kölnischer Geschichte. Dem Kenner Kölns ist klar: Die einzelnen „Perlen“ dieser attraktiven Perlenkette sind fast alle schon vorhanden; was fehlt, ist ihre sinnfällige, didaktisch wie ästhetisch ansprechende Verknüpfung.
Diese neue Publikation von Stadtkonservator Dr. Ulrich Krings und weiteren Autoren lädt zum Spaziergang entlang der Kulturmeile ein und gibt zugleich Anregungen zu ihrer zukünftigen Ausgestaltung.