Schmetterlingsfrau, Lumpenpuppenmann und 13 weitere Menschengeschichten von Waltraut de Willigen | ISBN 9783732252930

Schmetterlingsfrau, Lumpenpuppenmann und 13 weitere Menschengeschichten

von Waltraut de Willigen und Lilith-Benthe Eriksen, herausgegeben von Wally M. Sakkee
Mitwirkende
Herausgegeben vonWally M. Sakkee
Autor / AutorinWaltraut de Willigen
Autor / AutorinLilith-Benthe Eriksen
Buchcover Schmetterlingsfrau, Lumpenpuppenmann und 13 weitere Menschengeschichten | Waltraut de Willigen | EAN 9783732252930 | ISBN 3-7322-5293-0 | ISBN 978-3-7322-5293-0

Schmetterlingsfrau, Lumpenpuppenmann und 13 weitere Menschengeschichten

von Waltraut de Willigen und Lilith-Benthe Eriksen, herausgegeben von Wally M. Sakkee
Mitwirkende
Herausgegeben vonWally M. Sakkee
Autor / AutorinWaltraut de Willigen
Autor / AutorinLilith-Benthe Eriksen
15 Menschengeschichten, dem Ich so erkennbar wie dem Du, erzählen von Begegnungen und Entscheidungen auf Wegen und Irrwegen, von Nähe und Distanz, vom Festhalten wollen und Loslassen müssen, von Aufbruch, Umbruch und Einkehr, vom Sich-aussetzen, Sich-häuten und In-sich-ruhen, vom Erinnern und Vorausschauen, von gelebtem Leben.
Talitha Foerster, Literaturzeitschrift ‚aktuell‘:
Die Erzählungen, [Anm.: aus den Bändchen „Unterwegs geblieben“ und „Schmetterling und Strohstern“ in diesem Buch gebündelt], skizzieren Augenblicke im Alltag, Kurzszenen, scheinbar unbedeutend, dennoch Momente einer Wende im Preisgegebensein, einer Nachdenklichkeit, vielleicht Umwertung in Verantwortlichkeit. Äußere Wirklichkeit als Ausdruck einer inneren, so sieht es die Autorin. Ihre Sprache beschränkt sich sinngemäß auf das Notwendige, Gefährdende oder Hilfreiche, Absurde oder Übliche. Das Wie des Ausdrucks vor dem Was der kurzen Begebenheit. Das ist es, was die Faszination, das Einbezogensein des Lesens, ausmacht. „Anscheinendes“ artistisches Wortspiel, zwischen Aphorismus und Essay angesiedelt, Treffsicherheit in Form und Wahrheitsanspruch. Auch das Traumhafte, Fragwürdige unserer Existenz klingt an. Dynamik und Ruhe, Polarität und Reibung der Dinge leuchten Haltzeichen an im hastenden Alltag. Sprache: bildkräftig und verschwiegen – ein lohnendes Leseerlebnis!