Landeschronik Oberösterreich von Rudolf Lehr | Aktualisierte Neubearbeitung | ISBN 9783710606960

Landeschronik Oberösterreich

Aktualisierte Neubearbeitung

von Rudolf Lehr, mit Johannes Jetschgo und Gerald Mandlbauer
Mitwirkende
Autor / AutorinRudolf Lehr
Zusammen mitJohannes Jetschgo
Zusammen mitGerald Mandlbauer
Buchcover Landeschronik Oberösterreich | Rudolf Lehr | EAN 9783710606960 | ISBN 3-7106-0696-9 | ISBN 978-3-7106-0696-0
Inhaltsverzeichnis 1

Landeschronik Oberösterreich

Aktualisierte Neubearbeitung

von Rudolf Lehr, mit Johannes Jetschgo und Gerald Mandlbauer
Mitwirkende
Autor / AutorinRudolf Lehr
Zusammen mitJohannes Jetschgo
Zusammen mitGerald Mandlbauer
Oberösterreich ist ältester abendländischer Kulturboden: An den Schnittpunkten europäischer Geschichte gelegen, früh besiedelt, geprägt von schöpferischen Menschen, von Bäuerinnen und Bauern, Bergleuten, von Handel und Industrie, von Bürgertum und einer selbstbewussten Arbeiterschaft. Der über Jahrhunderte gesicherte Wohlstand ließ das Land blühen und gedeihen, in Klöstern und Kirchen entstanden erstaunliche Kunstwerke wie die gotischen Schnitzaltäre von St. Wolfgang und Kefermarkt, die vielgestaltige Landschaft fasziniert mit ihren Bergen und Seen. Innovation und Technologie haben Oberösterreich zu einem starken Partner in der EU werden lassen. In umfassender Form, von den Anfängen bis zur Gegenwart, ist die Landeschronik Oberösterreich ein hilfreiches Nachschlagewerk sowie eine opulent bebilderte, liebevoll gestaltete Heimatchronik.