Die Wörter des Dissenses von Jacques Rancière | Interviews 2000 - 2002 | ISBN 9783709200551

Die Wörter des Dissenses

Interviews 2000 - 2002

von Jacques Rancière, herausgegeben von Peter Engelmann, aus dem Französischen übersetzt von Richard Steurer-Boulard
Buchcover Die Wörter des Dissenses | Jacques Rancière | EAN 9783709200551 | ISBN 3-7092-0055-5 | ISBN 978-3-7092-0055-1

Die Wörter des Dissenses

Interviews 2000 - 2002

von Jacques Rancière, herausgegeben von Peter Engelmann, aus dem Französischen übersetzt von Richard Steurer-Boulard
Der zweite Teil der vierbändigen Interviewreihe, die im Passagen Verlag erscheint, umspannt die Jahre 2000 bis 2002. Zur Diskussion gestellt werden hier die Hauptthemen von Rancières theoretischer Beschäftigung: Politik, Literatur, Kino, Film und Ästhetik. In diesem Band befragen unterschiedliche InterviewpartnerRancière zu Themenkreisen seines philosophischen Fundaments. Es sind Fragen wie diese, die zur Sprache kommen: Was ist das demokratische Unvernehmen? Was ist unter Dissens zu verstehen? Wie ist die aktuelle Fremdenfeindlichkeit erklärbar? Biopolitik oder Politik? Wie unterscheidet sich Politik von der Polizei? Volk oder Mengen?