Verrechnungspreise kompakt von Lorenz Genser | Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis | ISBN 9783707324662

Verrechnungspreise kompakt

Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis

von Lorenz Genser und weiteren, herausgegeben von Roland Macho, Gerhard Steiner und Erich Spensberger
Mitwirkende
Autor / AutorinLorenz Genser
Autor / AutorinSebastian Haselsteiner
Autor / AutorinSilvia Haumer
Autor / AutorinFlorian Henninger
Autor / AutorinAndreas Kallina
Autor / AutorinEva-Maria Kerstinger
Autor / AutorinErich Leopold
Autor / AutorinEsther Manessinger
Autor / AutorinAndreas Osabal
Autor / AutorinKathrin Schmit
Autor / AutorinFrank Schöneborn
Autor / AutorinMartin Schwaiger
Autor / AutorinBeatrix Stieber
Autor / AutorinManuel Taferner
Autor / AutorinChrista Zöch
Herausgegeben vonRoland Macho
Herausgegeben vonGerhard Steiner
Herausgegeben vonErich Spensberger
Buchcover Verrechnungspreise kompakt | Lorenz Genser | EAN 9783707324662 | ISBN 3-7073-2466-4 | ISBN 978-3-7073-2466-2
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Verrechnungspreise kompakt

Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis

von Lorenz Genser und weiteren, herausgegeben von Roland Macho, Gerhard Steiner und Erich Spensberger
Mitwirkende
Autor / AutorinLorenz Genser
Autor / AutorinSebastian Haselsteiner
Autor / AutorinSilvia Haumer
Autor / AutorinFlorian Henninger
Autor / AutorinAndreas Kallina
Autor / AutorinEva-Maria Kerstinger
Autor / AutorinErich Leopold
Autor / AutorinEsther Manessinger
Autor / AutorinAndreas Osabal
Autor / AutorinKathrin Schmit
Autor / AutorinFrank Schöneborn
Autor / AutorinMartin Schwaiger
Autor / AutorinBeatrix Stieber
Autor / AutorinManuel Taferner
Autor / AutorinChrista Zöch
Herausgegeben vonRoland Macho
Herausgegeben vonGerhard Steiner
Herausgegeben vonErich Spensberger

Verrechnungspreise: Antworten kompakt und aktuell

Ergebnisse, Wertschöpfung, Dokumentation: Seit 2016 ist das Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) anzuwenden! Vollständig und verständlich stellt ”Verrechnungspreise kompakt“ die komplizierte Thematik erstmals aus der Sicht der Finanzverwaltung und der steuerlichen Beratung dar.
Aufbauend auf dem Update 2010 der OECD-Verrechnungspreisgrundsätze enthält die 3. Auflage die finalen Berichte der OECD zu:
  • den Aktionspunkten 8-10: Gewährleistung der Übereinstimmung zwischen Verrechnungspreisergebnissen und Wertschöpfung
  • dem Aktionspunkt 13: Verrechnungspreisdokumentation und länderbezogene Berichterstattung
  • der nationalen Umsetzung im VPDG.

Die österreichische und deutsche Rechtslage sowie die Verwaltungspraxis zum Thema Verrechnungspreise finden Sie kompakt aktualisiert in diesem Buch. Grafische Aufbereitungen geben Ihnen einen raschen Überblick und der umfangreiche Fragenkatalog bietet Hilfestellung bei der in Post-BEPS-Zeiten geforderten Wertschöpfungsanalyse.

Verschaffen Sie sich einen lösungsorientierten Überblick zu den aktuellen Entwicklungen mit ”Verrechnungspreise kompakt“.