Vergaberechtsschutz in Österreich von Bernt Elsner | Kommentierung aller 10 Vergabenachprüfungsgesetze in systematischer Gesamtdarstellung - Rechtsschutzregime von Bund und Ländern - Rechtsquellen und Materialien | ISBN 9783707305449

Vergaberechtsschutz in Österreich

Kommentierung aller 10 Vergabenachprüfungsgesetze in systematischer Gesamtdarstellung - Rechtsschutzregime von Bund und Ländern - Rechtsquellen und Materialien

von Bernt Elsner, Robert Keisler und Katharina Trettnak-Hahnl
Mitwirkende
Autor / AutorinBernt Elsner
Autor / AutorinRobert Keisler
Autor / AutorinKatharina Trettnak-Hahnl
Buchcover Vergaberechtsschutz in Österreich | Bernt Elsner | EAN 9783707305449 | ISBN 3-7073-0544-9 | ISBN 978-3-7073-0544-9

Vergaberechtsschutz in Österreich

Kommentierung aller 10 Vergabenachprüfungsgesetze in systematischer Gesamtdarstellung - Rechtsschutzregime von Bund und Ländern - Rechtsquellen und Materialien

von Bernt Elsner, Robert Keisler und Katharina Trettnak-Hahnl
Mitwirkende
Autor / AutorinBernt Elsner
Autor / AutorinRobert Keisler
Autor / AutorinKatharina Trettnak-Hahnl
Mit der Vergaberechtsnovelle 2002 wurde nicht nur ein einheitliches, materielles Vergaberecht geschaffen, sondern auch der vergabespezifische Rechtsschutz grundlegend reformiert. Trotz der einheitlichen Geltung der materiell-rechtlichen Bestimmungen des BVergG 2002 für Bund und Länder bestehen weiterhin zehn Vergaberechtsschutzgesetze. Diese sind zwar über weite Strecken einheitlich, aber durch einige Abweichungen in Details geprägt, deren Nichtbeachtung zum Verlust des Rechtsschutzes führen kann. Die vorliegende Publikation stellt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Rechtsschutzregimen dar, zeigt Unklarheiten auf und bietet Lösungsansätze für die dadurch im Vergabealltag häufig auftretenden Probleme. Die Rechtsquellen und Materialien wurden in die Gesamtdarstellung aufgenommen.


Aus dem Inhalt:
* Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen * Organisation und Zuständigkeit der Vergabekontrollbehörden * Schlichtungsverfahren * Nichtigerklärungsverfahren * Einstweiliger Rechtsschutz * Feststellungsverfahren * Antragsvoraussetzungen und Parteistellung * Schadenersatz * Übergangsbestimmungen