Casebook Strafrecht AT II von Wolfgang Wessely | Fälle und Lösungsmuster in systematischer Aufbereitung | ISBN 9783704654021

Casebook Strafrecht AT II

Fälle und Lösungsmuster in systematischer Aufbereitung

von Wolfgang Wessely und Ingrid Mitgutsch
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Wessely
Autor / AutorinIngrid Mitgutsch
Buchcover Casebook Strafrecht AT II | Wolfgang Wessely | EAN 9783704654021 | ISBN 3-7046-5402-7 | ISBN 978-3-7046-5402-1

Casebook Strafrecht AT II

Fälle und Lösungsmuster in systematischer Aufbereitung

von Wolfgang Wessely und Ingrid Mitgutsch
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Wessely
Autor / AutorinIngrid Mitgutsch
Die Art und Weise der Reaktion des Staates auf Straftaten, konkret die Wahl der im Einzelfall zu verfügenden strafrechtlichen Sanktion, zählt zu den schwierigsten und sensibelsten Aufgaben der Strafgerichtsbarkeit. Kaum in einem anderen Bereich sieht sich der Rechtsanwender deutlicher der Tatsache gegenüber, dass kein Fall dem anderen gleicht. Wenig überraschend bereitet die Erfassung des Allgemeinen Teils II (Lehre von den Folgen der Straftat) auch dem Studierenden erfahrungsgemäß häufig Schwierigkeiten. An dieser Stelle setzt das vorliegende Werk an, indem es dem Leser durch die Aufbereitung des Stoffes anhand einer Vielzahl von Fallkonstellationen nicht nur den Stoff näher bringt, sondern vor allem auch die Umsetzung in praktischen Fällen veranschaulicht. Durch Hinweise zur Falllösung und die Herausarbeitung von Grundsätzen wird der Leser darüber hinaus zu einer eigenständigen Lösung sanktionenrechtlicher Fälle und Probleme angeleitet. Schließlich eröffnet ein eigener Abschnitt über die Verbandsverantwortlichkeit den Zugang zu diesem für das gerichtliche Strafrecht neuartigen Bereich. Literatur und Judikatur wurden bis Anfang August 2009 berücksichtigt. Zu den Autoren Priv.-Doz. Dr. Wolfgang WESSELY, geb. 1970. Zunächst Univ.-Ass. am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien, dann Referent an der BH Wiener Neustadt, Tätigkeiten im Amt der NÖ LReg und der VA, später Mitglied des UBAS. Seit Jänner 1999 Mitglied des UVS im Land NÖ. 2006 Habilitation für die Fächer Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien, Lektor an der FH Wien-WKW und an der Donau-Universität Krems, Gastlehrer an der Heeres-Unteroffiziersakademie. Zahlreiche Fachpublikationen zu Fragen des Gemeinschafts-, Verfassungs-, Verwaltungs- und Strafrechts. Ass.-Prof. Dr. Ingrid Mitgutsch ist Assistenzprofessorin am Institut für Strafrechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz und regelmäßige Gastvortragende am Trinity College Dublin, an der Freien Universität Berlin und an der Mykolas Romeris Universität Vilnius.