Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft | Bericht über das Kolloquium im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln 1998 | ISBN 9783631395028

Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft

Bericht über das Kolloquium im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln 1998

Mitwirkende
Band herausgegeben vonKlaus Wolfgang Niemöller
Band herausgegeben vonBram Gätjen
Buchcover Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft  | EAN 9783631395028 | ISBN 3-631-39502-7 | ISBN 978-3-631-39502-8

Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft

Bericht über das Kolloquium im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln 1998

Mitwirkende
Band herausgegeben vonKlaus Wolfgang Niemöller
Band herausgegeben vonBram Gätjen
Systemische Musikwissenschaft meint eine innovative Öffnung interner Fachgrenzen. Unter diesem von Jobst Fricke geprägten Begriff soll eine fruchtbare Vernetzung verschiedener Teildisziplinen neue Forschungsergebnisse zeitigen. Das Kölner Kolloquium 1998 vereinte unter dieser Perspektive Referate aus Musikhistorie, Musiksoziologie, Musikethnologie, musikalischer Akustik und Instrumentenkunde, zu Musikästhetik und musikalischer Wahrnehmung, zu Syntax, Sprach- und Zeichencharakter sowie Wirkungsaspekten der Musik.