Der Fall von Gondolin von J.R.R. Tolkien | Mit Illustrationen von Alan Lee | ISBN 9783608963786

Der Fall von Gondolin

Mit Illustrationen von Alan Lee

von J.R.R. Tolkien, illustriert von Alan Lee, herausgegeben von Christopher Tolkien, aus dem Englischen übersetzt von Helmut W. Pesch
Buchcover Der Fall von Gondolin | J.R.R. Tolkien | EAN 9783608963786 | ISBN 3-608-96378-2 | ISBN 978-3-608-96378-6
Bühnenbild
Leseprobe
FAZ: »Wer nach Berührungspunkten mit dem „Herrn der Ringe„ sucht, wird hier fündig: Mit dem „Fall von Gondolin“ beschließt Christopher Tolkien die Reihe seiner Editionsprojekte aus dem Nachlass seines Vaters« Tilman Spreckelsen, FAZ, 27.09.2018
Goslarsche Zeitung: »Ein Muss für jeden, der das Werk des Fantasy-Meisters möglichst ganzheitlich durchdringen will.« Björn Gabel, Goslarsche Zeitung, 01.11.2018
Bunte: »Ein Muss für eingefleischte „Herr der Ringe“-Fans.« Bunte, 11.10.2018
Literaturmarkt: »Ebenso betörend wie diese Erzählungen sind im Übrigen auch die Illustrationen von Alan Lee. Seine Farbgemälde gehören eigentlich in einem Museum ausgestellt. Diese atemberaubend-schönsten Meisterzeichnungen machen den Betrachter so schwindelig wie kaum etwas anderes.« Susann Fleischer, literaturmarkt. info, 24.09.2018
Literaturmarkt: »„Der Fall von Gondolin" gehört zu den Büchern, die man um alles in der Welt gelesen haben muss. Die Story bietet Spannung, Emotionen und Phantasien der einsamsten Spitzenklasse.« Susann Fleischer, literaturmarkt. info, 24.09.2018
Kulturnews: »Für Tolkien-Fans ist „Der Fall von Gondolin“ natürlich unverzichtbar, stellt er doch den Höhepunkt der Erzählungen des Ersten Zeitalters von Mittelerde dar.« Albert Munz, Kulturnews, September 2018
Kurier: »Tolkiens Sohn Christopher hat nicht mehr damit gerechnet, auch noch den „Fall von Gondolin“ editieren zu können. So klug und schön versponnen hat er es getan. Der Band ist eine Freude.« Peter Pisa, Der Kurier, 31.08.2018

Der Fall von Gondolin

Mit Illustrationen von Alan Lee

von J.R.R. Tolkien, illustriert von Alan Lee, herausgegeben von Christopher Tolkien, aus dem Englischen übersetzt von Helmut W. Pesch

›Der Fall von Gondolin‹ – eine der drei Großen Geschichten des Ersten Zeitalters von Mittelerde

Zwei der größten Mächte Mittelerdes stehen sich in ›Der Fall von Gondolin‹ gegenüber: Auf der einen Seite Morgoth, die Verkörperung des Bösen und auf der anderen Ulmo, der Herr der Meere, Seen und Flüsse unter dem Himmel. Im Zentrum ihres Konflikts steht die verborgene Elben-Stadt Gondolin. Turgon, König von Gondolin, wird von Morgoth mehr als alles andere gehasst. Seit Langem versucht der dunkle Herrscher, Gondolin zu finden und zu zerstören, aber vergeblich.

In diese Welt kommt Tuor und wird zum Werkzeug von Ulmos Plan. Von ihm geleitet, macht sich Tuor auf den gefahrvollen Weg nach Gondolin und gelangt in die verborgene Stadt. Dort heiratet er Idril, die Tochter Turgons; ihr Sohn ist Earendil, dem es vorherbestimmst ist, einmal der berühmteste Seefahrer des Ersten Zeitalters zu werden.
Durch einen gemeinen Verräter erfährt Morgoth, wie er einen vernichtenden Angriff gegen die Stadt führen kann, mit Balrogs, Drachen und zahllosen Orks. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf.

Christopher Tolkien verwendet in dieser Ausgabe eine vergleichbare Darstellung der Entwicklung der Geschichte wie bei ›Beren und Lúthien‹. Für J. R. R. Tolkien war ›Der Fall von Gondolin‹ »die erste richtige Geschichte aus dieser imaginären Welt«, und wie ›Beren und Lúthien‹ und ›Die Kinder Húrins‹ zählte er sie zu den drei ›Großen Geschichten‹ des Ersten Zeitalters von Mittelerde.

›Der Fall von Gondolin‹ wurde von Christopher Tolkien herausgegeben und bildet den Abschluss der drei großen Geschichten, die 2007 mit ›Die Kinder Húrins‹ begonnen und 2017 mit ›Beren und Lúthien‹ fortgesetzt wurde. Dieser neue Band enthält zahlreiche Farbtafeln des berühmten Tolkien-Künstlers Alan Lee.

Weltweiter Erscheinungstermin von ›Der Fall von Gondolin‹: 30. August 2018