Literatur und Kultur des Rokoko von Reiner Marx | . Hg.Luserke/Marx/Wild | ISBN 9783525207000

Literatur und Kultur des Rokoko

. Hg.Luserke/Marx/Wild

von Reiner Marx und Matthias Luserke-Jaqui
Mitwirkende
Autor / AutorinReiner Marx
Autor / AutorinMatthias Luserke-Jaqui
Beiträge vonHansjürgen Blinn
Beiträge vonCarolin Fischer
Beiträge vonSascha Kiefer
Beiträge vonUlrike Leuschner
Beiträge vonLaurenz Lütteken
Beiträge vonYork-Gothart Mix
Beiträge vonKarl Richter
Beiträge vonCarsten Zelle
Buchcover Literatur und Kultur des Rokoko | Reiner Marx | EAN 9783525207000 | ISBN 3-525-20700-X | ISBN 978-3-525-20700-0

Literatur und Kultur des Rokoko

. Hg.Luserke/Marx/Wild

von Reiner Marx und Matthias Luserke-Jaqui
Mitwirkende
Autor / AutorinReiner Marx
Autor / AutorinMatthias Luserke-Jaqui
Beiträge vonHansjürgen Blinn
Beiträge vonCarolin Fischer
Beiträge vonSascha Kiefer
Beiträge vonUlrike Leuschner
Beiträge vonLaurenz Lütteken
Beiträge vonYork-Gothart Mix
Beiträge vonKarl Richter
Beiträge vonCarsten Zelle
Der Band befasst sich mit der Rokoko-Kultur des 18. Jahrhunderts und ihrer Bedeutung für die Literatur der Zeit; er untersucht darüber hinaus Vorläufer, Wirkung und Rezeption des Rokoko bis zur Moderne. In historischer und thematischer Breite rückt so eine kulturelle wie literarische Tendenz ins Blickfeld, die in der Forschung der letzten Jahre zu Unrecht vernachlässigt wurde. Aus dem InhaltManfred Beetz: Von der galanten Poesie zur Rokokolyrik. Zur Umorientierung erotischer und anthropologischer Konzepte in der ersten Hälfte des 18. JahrhundertsHansjürgen Blinn: Shakespeare im Rokoko. »Natur« und »Grazie« in Wielands Shakespeare-ÜbersetzungenAnke-Marie Lohmeier: »Arte aut marte«. Über Ewald Christian von Kleist, Dichter und SoldatMatthias Luserke: »O via superba formae!« Über die Basia-Gedichte des Johannes Secundus (1511–1536) und ihr Nachspiel bei GoetheReiner Marx: Anakreontik als lyrische Initiation. Zu Lessings »Kleinigkeiten«York-Gothart Mix: Das Ende des Rokoko und die Formierung eines autonomen Lyrikmarktes in DeutschlandInge und Reiner Wild: »Ein köstlich Liedchen«. Über Mörikes Rokokolyrik.