Die Prüfung der Industriemeister Metall von Günter Krause | Handlungsspezifische Qualifikationen. | ISBN 9783470547374

Die Prüfung der Industriemeister Metall

Handlungsspezifische Qualifikationen.

von Günter Krause und Bärbel Krause
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Krause
Autor / AutorinBärbel Krause
Überarbeitet vonHans Freyert
Überarbeitet vonArmin Liebelt
Überarbeitet vonThomas Lierath
Überarbeitet vonGunnar Mühlenstädt
Überarbeitet vonAxel Pollaczek
Buchcover Die Prüfung der Industriemeister Metall | Günter Krause | EAN 9783470547374 | ISBN 3-470-54737-8 | ISBN 978-3-470-54737-4
Angehende Industriemeister der Fachrichtung Metalltechnik. Dozenten. Bildungsträger.

Die Prüfung der Industriemeister Metall

Handlungsspezifische Qualifikationen.

von Günter Krause und Bärbel Krause
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Krause
Autor / AutorinBärbel Krause
Überarbeitet vonHans Freyert
Überarbeitet vonArmin Liebelt
Überarbeitet vonThomas Lierath
Überarbeitet vonGunnar Mühlenstädt
Überarbeitet vonAxel Pollaczek
Bestens vorbereitet auf die „Handlungsspezifischen Qualifikationen“.
Mit diesem Standardwerk bereiten sich Kursteilnehmer, die eine Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Metall absolvieren, umfassend und intensiv auf den zweiten Teil ihrer IHK-Prüfung – die handlungsspezifischen Qualifikationen – vor. Es orientiert sich exakt am Rahmenplan des DIHK sowie an der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung und deckt alle Prüfungsbereiche lückenlos ab.
Das Prüfungsbuch enthält rund 2.200 Fragen mit Antworten zur Wiederholung des kompletten Prüfungsstoffes. Klare Erläuterungen, anschauliche Abbildungen und mehr als 100 Praxisbeispiele sorgen für ein optimales Verständnis. Komplette Musterklausuren mit Zeitvorgaben, Punktbewertungen und Lösungen ermöglichen ein intensives Üben unter prüfungsnahen Bedingungen.
Alles zur optimalen Prüfungsvorbereitung in einem Band:
Rund 2.200 Wiederholungsfragen mit Antworten. Klare, verständliche Erläuterungen, Zeichnungen und Grafiken sowie mehr als 100 Praxisbeispiele. Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Komplette Musterklausuren mit Zeitvorgaben, Punktbewertungen und Lösungen.
Aus dem Inhalt: Betriebstechnik. Fertigungstechnik. Montagetechnik. Betriebliches Kostenwesen. Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme. Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Personalführung. Personalentwicklung. Qualitätsmanagement.