Mensch und Raum - Geographie Gymnasium Oberstufe - Themenbände / Siedlungsgeographie von Dieter Böhn | Schülerbuch | ISBN 9783464644706

Mensch und Raum - Geographie Gymnasium Oberstufe - Themenbände / Siedlungsgeographie

Schülerbuch

von Dieter Böhn und weiteren, herausgegeben von Christian Ernst
Mitwirkende
Autor / AutorinDieter Böhn
Autor / AutorinMechthild Dielmann
Autor / AutorinChristian Ernst
Autor / AutorinWolfgang Gerber
Autor / AutorinHans-Peter Konopka
Autor / AutorinManfred Müller-Ammel
Autor / AutorinJürgen Neumann
Herausgegeben vonChristian Ernst
Buchcover Mensch und Raum - Geographie Gymnasium Oberstufe - Themenbände / Siedlungsgeographie | Dieter Böhn | EAN 9783464644706 | ISBN 3-464-64470-7 | ISBN 978-3-464-64470-6

Mensch und Raum - Geographie Gymnasium Oberstufe - Themenbände / Siedlungsgeographie

Schülerbuch

von Dieter Böhn und weiteren, herausgegeben von Christian Ernst
Mitwirkende
Autor / AutorinDieter Böhn
Autor / AutorinMechthild Dielmann
Autor / AutorinChristian Ernst
Autor / AutorinWolfgang Gerber
Autor / AutorinHans-Peter Konopka
Autor / AutorinManfred Müller-Ammel
Autor / AutorinJürgen Neumann
Herausgegeben vonChristian Ernst
Informationen zum Titel:
Das Ziel: raumbezogener Handlungskompetenz vermitteln

Problemorientierte Bildseiten sorgen für den thematischen Einstieg.
Handlungsorientierte Seiten liefern vielseitiges Material zum Themenfeld Siedlungsentwicklung und Raumordnung.
Mit differenzierten Aufgaben erschließen die Schüler/innen das Materialangebot und entwickeln individuell ihre Kompetenzen.


Außerdem enthalten
Fachbezogene Methoden und Arbeitstechniken
Außerschulische Projekte
Standardbezogene Klausuraufgaben zum Üben und Wiederholen sowie zur Leistungsfeststellung und -bewertung
Glossar zur Fachsprache






Informationen zur Reihe:
Mensch und Raum ist ein Unterrichtswerk für das Fach Erdkunde. Durch seinen betonten Arbeitsbuchcharakter kommt das Werk aktuellen pädagogischen Forderungen entgegen. Mit den Bänden kann in jeder Phase des Unterrichts gearbeitet werden. Vorrang hat der induktive Ansatz, das heißt, dass selbstständiges, problemlösendes Denken besonders gefördert wird. Aktualitätsansatz und exemplarisches Lernen sind weitere Punkte, die Mensch und Raum zu einem zeitgemäßen Lehrwerk machen.