Untersuchung zur Stammbildung des keilschrift-luwischen Nomens von Frank Starke | ISBN 9783447028790

Untersuchung zur Stammbildung des keilschrift-luwischen Nomens

von Frank Starke
Buchcover Untersuchung zur Stammbildung des keilschrift-luwischen Nomens | Frank Starke | EAN 9783447028790 | ISBN 3-447-02879-3 | ISBN 978-3-447-02879-0

Untersuchung zur Stammbildung des keilschrift-luwischen Nomens

von Frank Starke
Erstmals wird hier systematisch ein größerer Problemkreis der ludwischen Grammatik behandelt. Das Keilschrift-Luwische steht im Mittelpunkt, da es von allen luwischen Sprachen die besten Forschungsmöglichkeiten bietet; doch ist auch der Befund der übrigen luwischen Sprachen einbezogen. Der erste Teil der Untersuchungen beschäftigt sich vor allem mit dem Stammansatz der Nomina und führt über den Nachweis eines Motionsuffixes –i̱–, das der besonderen Kennzeichnnung des Genus commune dient, zur Einleitung von sechs Deklinationen. Den Hauptteil bildet die Darstellung der Stammklassen der konsonantischen Deklination, bei der implizit auch Nomina anderer Deklinationen mitbehandelt werden. Da die morphologische Analyse wesentlich von der genauen Kenntnis der Wortbedeutungen abhängt, ist der Bedeutungsbestimmung, die sich auf Kontextinterpretationen stützt, aber auch realkundliche und kulturgeschichtliche Aspekte berücksichtigt, relativ viel Raum gewidmet. Die Untersuchung knüpft damit an „Die keilschrift-luwischen Texte in Umschrift“ (StBoT 30) an, indem sie dort angekündigte Auswertungen hinsichtlich Grammatik und Lexikon verwirklicht. Ein Überblick über die Deklinationen und Stammklassen des keilschrift-luwischen Nomens, Addenda et Corrigenda ad StBoT30 sowie ausführliche Wort-, Sach- und Textstellenindices beschließen den Band.