Insekten Deutschlands / Schmetterlinge von H Brandt | Teil 2: Libellen, Heuschrecken und weitere Insektenordnungen | ISBN 9783443250232

Insekten Deutschlands / Schmetterlinge

Teil 2: Libellen, Heuschrecken und weitere Insektenordnungen

von H Brandt
Buchcover Insekten Deutschlands / Schmetterlinge | H Brandt | EAN 9783443250232 | ISBN 3-443-25023-8 | ISBN 978-3-443-25023-2
Insektenkundler und Laien, die sich mit Insekten befassen

Insekten Deutschlands / Schmetterlinge

Teil 2: Libellen, Heuschrecken und weitere Insektenordnungen

von H Brandt
Der vorliegende dreiundzwanzigste Band der Sammlung ? Winters naturwissenschaftliche Taschenbücher? bringt mit einigen weiteren ? Großschmetterlingen? und wichtigen ? Kleinschmetterlingen? die in Band I der ? Insekten Deutschlands? begonnene Darstellung der Schmetterlinge zum Abschluß. Daneben enthält dieser Band Vertreter einer Anzahl weiterer Insektenordnungen, insbesondere der Libellen und Heuschrecken. Ein 3. Band mit Käfern, Hautflüglern, Zweiflüglern und Schnabelkerfen ist vorgesehen. Bei der großen Artenzahl der einheimischen Insekten ist es unmöglich, auch nur einen annähernd umfassenden Überblick über die einzelnen Ordnungen zu geben. Eingehende Kenntnis einer Insektengruppe kann sowieso nur bei ausschließlicher Beschäftigung mit ihr erlangt werden. Für den Spezialisten sind diese Bände auch nicht gedacht. Sie sollen vielmehr dem Naturfreund, dem Lehrer, Studenten und interessierten Schüler zu einer ausreichenden Formenkenntnis verhelfen, und wenn sie darüber hinaus zum näheren Studium der einen oder anderen Insektengruppe anregen, so ist ihr Zweck erfüllt. Die Auswahl der behandelten Arten ist selbstverständlich subjektiv. Der Kenner mag vielleicht hinsichtlich dieser Auswahl dieses oder jenes zu beanstanden haben. Leitgedanke war, die häufigsten, schönsten, auffälligsten, aber auch die wirtschaftlich wichtigsten Arten zu bringen.