Pflegemanagement heute | Ökonomie, Personal, Qualität: verantworten und organisieren - mit www.pflegeheute.de-Zugang | ISBN 9783437278501

Pflegemanagement heute

Ökonomie, Personal, Qualität: verantworten und organisieren - mit www.pflegeheute.de-Zugang

herausgegeben von Christel Conzen, Jutta Freund und Gabriele Overlander
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristel Conzen
Herausgegeben vonJutta Freund
Herausgegeben vonGabriele Overlander
Buchcover Pflegemanagement heute  | EAN 9783437278501 | ISBN 3-437-27850-9 | ISBN 978-3-437-27850-1
Leseprobe

„Pflegemanagement heute“ bietet aktuelle theoretische Grundlagen im Bereich der Pflege und gibt viele praktische Hinweise für den Führungsalltag. (...) Dieses neue Nachschlagewerk bietet eine Unterstützung für die professionelle Gestaltung des Führungsalltags.
Die Schwester Der Pfleger, 12/2008

Die erste, gerade veröffentlichte Auflage in Form eines Ordners ist ein Volltreffer. In 18 Kapiteln ist von mehr als 25 hochqualifizierten Spezialisten alles systematisch zusammengepackt, was heute für ein kompetentes Management in der Pflege notwendig ist.
kinderkrankenschwester, 10/2009

Pflegemanagement heute

Ökonomie, Personal, Qualität: verantworten und organisieren - mit www.pflegeheute.de-Zugang

herausgegeben von Christel Conzen, Jutta Freund und Gabriele Overlander
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristel Conzen
Herausgegeben vonJutta Freund
Herausgegeben vonGabriele Overlander
Christel Conzen ist Krankenschwester, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, EFQM-Assessorin sowie Teletutorin (FH) und verfügt über Weiterbildungen zur Lehrerin für Pflegeberufe sowie zur Pflegedienstleitung.
Nach einigen Jahren als Leitende Anästhesieschwester war Christel Conzen in einer Krankenpflegeschule tätig, die sie zudem drei Jahre lang leitete. Parallel zu ihrem Studium der Sozialwissenschaft arbeitete sie als Qualitätsbeauftragte sowie freiberufliche Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. An der Hochschule Bremen sowie der evangelischen Fachhochschule Hannover nahm sie von 1998 bis 2003 Lehraufträge zu den Themen Sozialpolitik, Strukturen der Berufspolitik, Berufssoziologie und Soziologie der Organisationen im Gesundheitswesen wahr. Seit nunmehr 10 Jahren ist Christel Conzen im Institut für Fort- und Weiterbildung des DBfK-Landesverbandes Nordwest tätig. Hier leitet sie unter anderem die Weiterbildung zur staatlich anerkannten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege. Als Mitglied des Deutschen Bildungsrates für Pflegeberufe beschäftigt sich Christel Conzen mit Bildungstheorie und -konzepten.
Jutta Freund ist Krankenschwester, Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Supervisorin (IACC). Weiterhin hat sie Arbeitswissenschaften studiert und eine Ausbildung zur Psychodramaleiterin (DAGG, DGP) absolviert.
1990 gründete Jutta Freund gemeinsam mit Gabriele Overlander in Hannover das Institut „Freund und Overlander“ für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision. Themenschwerpunkte von Jutta Freund sind: Training von Führungskräften, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Teamentwicklung, Fortbildung, Mediation sowie Gendertraining.
Gabriele Overlander ist Krankenschwester, Sozialpsychologin M. A., Supervisorin (IACC) sowie Psychodrama-Therapeutin (DAGG, DFP).
Seit 1990 leitet sie gemeinsam mit Jutta Freund das Institut „Freund und Overlander“ für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision in Hannover. Als Lehrbeauftragte ist Gabriele Overlander an der evangelischen Fachhochschule in Darmstadt sowie an der Fachhochschule Hannover tätig; ihre Themenschwerpunkte sind: Entwicklung von Führungskräften, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Beratung, Teamentwicklung, Fortbildung, Arbeitsbelastung/Gefühlsarbeit und Motivation.