Fälle und Lösungen zum Ausländerrecht von Hans Beck | ISBN 9783415037182

Fälle und Lösungen zum Ausländerrecht

von Hans Beck
Buchcover Fälle und Lösungen zum Ausländerrecht | Hans Beck | EAN 9783415037182 | ISBN 3-415-03718-5 | ISBN 978-3-415-03718-2

Fälle und Lösungen zum Ausländerrecht

von Hans Beck
Mit dem Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union vom August 2008 wurden zahlreiche Bestimmungen im Aufenthaltsgesetz geändert, die auch für die Arbeit der Polizeibeamten wesentlich sind.
Unter anderem wurde im Aufenthaltsgesetz eine eingriffsrechtliche Norm zur Spontanfestnahme illegal angetroffener Ausländer durch die Polizei geschaffen. Etwa zeitgleich übernahmen die EU-Beitrittsstaaten vom 1.5.2004 sowie die Schweiz den kompletten Schengen-Besitzstand, so dass mittlerweile 25 europäische Staaten Vollanwender des Schengen/Dublin-Besitzstandes sind.
Das Lehrbuch wurde aktualisiert und auf neuesten Rechtsstand gebracht, die Fälle z. T. grundlegend überarbeitet.
Erheblich gestiegene Asylbewerberzahlen in 2009 sowie die Prognose für 2010 haben zur Einführung von Fall 32 geführt. Er behandelt einen vom Standard abweichenden Beispielsachverhalt einer Asylantragstellung. Dieser vermittelt den Polizeibeamten die notwendige Sicherheit im Erst-Aufgriff von Asylbewerbern.
Die überarbeitete und ergänzte 2. Auflage ist eine wertvolle Hilfe für die Ausbildung in der Polizei, insbesondere bei der Vertiefung von Basiswissen anhand praktischer Fälle. Auch Polizeibeamten in der Praxis hilft die Fallsammlung bei der Beantwortung offener Fragen.
Die 32 lebensnahen und oftmals authentischen Sachverhalte sind in Anspruch und Schwierigkeit abgestuft. Sie zeigen den Polizeibeamten in Theorie und Praxis die richtigen Lösungswege auf. Dabei hat der Autor seine langjährigen Erfahrungen als Ermittlungsbeamter mit den jeweiligen Rechtsgrundlagen einfließen lassen. Zahlreiche Abbildungen von Ausweisdokumenten und Aufenthaltstiteln dienen der praktischen Veranschaulichung.