Die 9. GWB-Novelle | Kartellschadensersatz, Digitale Ökonomie, Fusionskontrolle, Bußgeldrecht, Verbraucherschutz | ISBN 9783406710803

Die 9. GWB-Novelle

Kartellschadensersatz, Digitale Ökonomie, Fusionskontrolle, Bußgeldrecht, Verbraucherschutz

herausgegeben von Christian Kersting und Rupprecht Podszun
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristian Kersting
Sonstige Bearbeitung vonCarsten Grave
Herausgegeben vonRupprecht Podszun
Sonstige Bearbeitung vonChristian Kersting
Sonstige Bearbeitung vonStephan Kreifels
Sonstige Bearbeitung vonMark-Oliver Mackenrodt
Sonstige Bearbeitung vonHans Jürgen Meyer-Lindemann
Sonstige Bearbeitung vonLisa Murach
Sonstige Bearbeitung vonHartwig Ollerdißen
Sonstige Bearbeitung vonRupprecht Podszun
Sonstige Bearbeitung vonNicola Preuß
Sonstige Bearbeitung vonGregor Schmieder
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Wurmnest
Buchcover Die 9. GWB-Novelle  | EAN 9783406710803 | ISBN 3-406-71080-8 | ISBN 978-3-406-71080-3

Die 9. GWB-Novelle

Kartellschadensersatz, Digitale Ökonomie, Fusionskontrolle, Bußgeldrecht, Verbraucherschutz

herausgegeben von Christian Kersting und Rupprecht Podszun
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristian Kersting
Sonstige Bearbeitung vonCarsten Grave
Herausgegeben vonRupprecht Podszun
Sonstige Bearbeitung vonChristian Kersting
Sonstige Bearbeitung vonStephan Kreifels
Sonstige Bearbeitung vonMark-Oliver Mackenrodt
Sonstige Bearbeitung vonHans Jürgen Meyer-Lindemann
Sonstige Bearbeitung vonLisa Murach
Sonstige Bearbeitung vonHartwig Ollerdißen
Sonstige Bearbeitung vonRupprecht Podszun
Sonstige Bearbeitung vonNicola Preuß
Sonstige Bearbeitung vonGregor Schmieder
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Wurmnest
Zum Werk
Mit der großen 9. GWB-Novelle wird die EU-Kartellschadenersatzrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Damit eingeführt wird eine Konzernhaftung (gesamtschuldnerische Haftung der Muttergesellschaft), die Schließung der Sanktionslücke im deutschen Kartellordnungswidrigkeitenrecht, durch die sich Unternehmen durch gezielte Umstrukturierungen einer Geldbuße entziehen konnten (sog. „Wurstlücke“), eine Ausweitung der Fusionskontrolle (Zusammenschlüsse müssen fortan auch bei geringerer Inlandsumsatzschwelle angemeldet werden), schließlich eine neue Missbrauchskontrolle auf digitalen Märkten.
Vorteile auf einen Blick
- hochaktuell zur 9. GWB-Novelle
- ausgewiesenes Autorenteam
- schnellster Zugriff auf aktuellste Veränderungen
Zur Neuerscheinung
Die neuen Regeln im GWB, etwa zur Schadensvermutung (§ 33a), zu Schadensabwälzung und Preisaufschlägen (§ 33c - passing-on-Einwand), Gesamtschuldnerausgleich (§ 33d), Privilegierung von KMU und Kronzeugen (§§ 33 d und e), der Herausgabe von Beweismitteln (§ 33g), Verjährung (§ 33h), Kosten von Nebeninterventionen (§ 89a), werden ausführlich und im Kontext erläutert.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristen, Richter und Anwälte, Kartellrechtler.