AGB im Gewerberaummietrecht von Nima Ghassemi-Tabar | ISBN 9783406613043

AGB im Gewerberaummietrecht

von Nima Ghassemi-Tabar und Ulrich Leo
Mitwirkende
Autor / AutorinNima Ghassemi-Tabar
Autor / AutorinUlrich Leo
Buchcover AGB im Gewerberaummietrecht | Nima Ghassemi-Tabar | EAN 9783406613043 | ISBN 3-406-61304-7 | ISBN 978-3-406-61304-3

AGB im Gewerberaummietrecht

von Nima Ghassemi-Tabar und Ulrich Leo
Mitwirkende
Autor / AutorinNima Ghassemi-Tabar
Autor / AutorinUlrich Leo
Zum Werk
Das Gewerberaummietrecht hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Spezialmaterie entwickelt, die sich in weiten Teilen vom Wohnraummietrecht abgekoppelt hat. Die Regelungen zum Gewerberaummietrecht in den §§ 535 ff. BGB sind bestenfalls rudimentär. Weite Teilbereiche sind gesetzlich nicht geregelt (z. B. Konkurrentenschutz, Betriebspflicht, etc.). Die Rechtsprechung geht daher zunehmend dazu über, die AGB-Vorschriften (§§ 305 ff. BGB) konsequent auf Gewerberaummietverhältnisse anzuwenden. In der Praxis unterfallen dadurch etwa 90 % der Mietverträge insgesamt dem Anwendungsbereich der AGB-Kontrolle.
Der Allgemeine Teil wird ergänzt durch einen Besonderen Teil, der eine unter Stichworten von A bis Z (von „Aufrechnung“ bis „Zurückbehaltung“) sortierte Sammlung von wichtigen Einzelgesichtspunkten formularvertraglicher Regelungen in Gewerberaummietverträgen liefert.
Vorteile auf einen Blick
- Erläuterung typischer Haftungsfallen für den Anwalt ( z. B. der fehlende Ausschluss der verschuldensunabhängigen Garantiehaftung bei der Gestaltung von Gewerberaummietverträgen für Vermieter) mit zugehörigen Verhandlungsstrategien
- Einzelerläuterung wichtiger Stichpunkte
- Kommentierung konkreter Gefahren für den Anwalt
Inhalt
- Allgemeiner Teil: AGB-Kontrolle
- Besonderer Teil: Von A bis Z sortierte Sammlung von wichtigen Aspekten vertraglicher Regelungen
- Erläuterung von konkreten Haftungsgefahren für den Anwalt
Zu den Autoren
Die Autoren sind langjährige Praktiker des Gewerberaummietrechts und durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesen.
Zielgruppe
Für Richter und Rechtsanwälte, Immobilienunternehmer jeglicher Art, Verbände und Makler.