Stiftungsrecht zwischen Privatautonomie und Gemeinwohlbindung von Andreas Schlüter | Ein Rechtsvergleich Deutschland, Frankreich, Italien, England, USA | ISBN 9783406519239

Stiftungsrecht zwischen Privatautonomie und Gemeinwohlbindung

Ein Rechtsvergleich Deutschland, Frankreich, Italien, England, USA

von Andreas Schlüter
Buchcover Stiftungsrecht zwischen Privatautonomie und Gemeinwohlbindung | Andreas Schlüter | EAN 9783406519239 | ISBN 3-406-51923-7 | ISBN 978-3-406-51923-9

Stiftungsrecht zwischen Privatautonomie und Gemeinwohlbindung

Ein Rechtsvergleich Deutschland, Frankreich, Italien, England, USA

von Andreas Schlüter
Schlüter
Stiftungsrecht zwischen Privatautonomie und Gemeinwohlbindung*
Ein Rechtsvergleich Deutschland, Frankreich, Italien, England, USA
Von Dr. Andreas Schlüter
2004
Rund 650 Seiten. Gebunden Euro 58,-
Deutschland erlebt gegenwärtig einen Boom von Stiftungsgründungen. Er wird begleitet von zunehmendem Interesse an einem grenzüberschreitenden Engagement von Stiftungen.
Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit in rechtsvergleichender Betrachtung die Stiftungsrechte in den USA, England, Frankreich, Italien und Deutschland. Ausgangspunkt ist eine geschlossene Darstellung des Stiftungsrechts in diesen Ländern.
Anschließend werden die zentralen Einzelfragen des Stiftungsprivatrechts gegenüber gestellt. Dies sind die unterschiedlichen Rechtsformen von Stiftungen, die zulässigen Stiftungszwecke, das Stiftungskapital sowie die Stiftungsorganisation.
Die vergleichende Betrachtung schließt eine Darstellung der Stiftungsaufsicht in den jeweiligen Ländern mit ein.
Das Schlusskapitel beschäftigt sich mit einzelnen Aspekten internationaler Tätigkeit von Stiftungen, insbesondere der Stellung von gemeinnützigen Stiftungen im europäischen Recht.
Für Stiftungspraktiker, die sich mit grenzüberschreitendem Stiftungsengagement befassen, für Rechtsanwaltskanzleien und Stiftungsberatungen sowie für Unternehmensabteilungen in der Gestaltung internationalen gemeinnützigen Engagements.