Opera Omnia / Alberti Magni Opera Omnia XXXVI/2. Super Dionysium De ecclesiastica hierarchia von Albertus Magnus | Bearbeitet von Maria Burger | ISBN 9783402047460

Opera Omnia / Alberti Magni Opera Omnia XXXVI/2. Super Dionysium De ecclesiastica hierarchia

Bearbeitet von Maria Burger

von Albertus Magnus
Buchcover Opera Omnia / Alberti Magni Opera Omnia XXXVI/2. Super Dionysium De ecclesiastica hierarchia | Albertus Magnus | EAN 9783402047460 | ISBN 3-402-04746-2 | ISBN 978-3-402-04746-0

Opera Omnia / Alberti Magni Opera Omnia XXXVI/2. Super Dionysium De ecclesiastica hierarchia

Bearbeitet von Maria Burger

von Albertus Magnus
Der Kommentar des Albertus Magnus Super Dionysium De ecclesiastica hierarchia entstand 1249 in Köln, zu einer Zeit als Thomas von Aquin Alberts Schüler am Dominikanerstudium war. Wichtigster Textzeuge für die kritische Edition ist daher das in der berüchtigten „littera inintelligibilis“ geschriebene Thomas-Autograph der Nationalbibliothek in Neapel. Dem hohen Ansehen des Pseudo-Dionysius Areopagita im Mittelalter ist es zu verdanken, daß Albert dessen Gesamtwerk kommentierte. Für die Schrift De ecclesiastica hierarchia konnte er dabei auf keine Vorlage zurückgreifen. Albert paraphrasiert den Text und formuliert Fragen und Einwände zur vorgetragenen Lehre. Nach wissenschaftstheoretischen Vorüberlegungen werden himmlische und kirchliche Hierarchie verglichen und der Heiligungsdienst der Kirche mittels der Sakramente beschrieben, insbesondere Taufe, Eucharistie, Myronweihe und Firmung. Es werden die Stände der lehrenden hörenden Kirche vorgestellt. Den Abschluß bildet die Behandlung von Beerdigungsriten, die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele und der Ritus der Kindertaufe.
Mit diesem Band liegen nun alle Kommentare des Albertus Magnus zu den Werken des Areopagiten in kritischer Edition vor (Ed. Colon. XXXVI u. XXXVII), womit ein in den sechziger Jahren von Paul Simon begonnenes Editionsprojekt mehr als zehn Jahre nach dessen Tod seinen Abschluß findet.