Anton Schweighofer - Der stille Radikale | Bauten Projekte Konzepte | ISBN 9783211833438

Anton Schweighofer - Der stille Radikale

Bauten Projekte Konzepte

herausgegeben von Christian Kühn, aus dem Deutschen übersetzt von Robert Hahn
Buchcover Anton Schweighofer - Der stille Radikale  | EAN 9783211833438 | ISBN 3-211-83343-9 | ISBN 978-3-211-83343-8
Popular/general

Anton Schweighofer - Der stille Radikale

Bauten Projekte Konzepte

herausgegeben von Christian Kühn, aus dem Deutschen übersetzt von Robert Hahn
Anton Schweighofer, einer der bedeutendsten österreichischen Architekten, bekennt sich zu einem Rationalismus, der sich auf die anonyme Tradition ebenso berufen kann wie auf die klassische Moderne. Damit bleibt er fremd in einer Architekturszene, die das raffinierte Detail und die glanzvolle Oberfläche mehr schätzt als das radikale Ausloten der typologischen und strukturellen Aspekte einer Bauaufgabe. Unter den ausführlich dargestellten Projekten finden sich die Stadt des Kindes in Wien, ein Kinderdorf in Neu Delhi, das Krankenhaus in Zwettl (NÖ), eine Forschungsstation in der Arktis, Stadtsäle in Niederösterreich, sowie Wohnbauten in Wien und Berlin. Einleitend spricht Schweighofer über Themen, die für seine Arbeit von zentraler Bedeutung sind:
– mit Adolf Max Vogt über Architektur und Gesellschaft, – mit Otto Kapfinger über Struktur und Zweckmäßigkeit, – mit Eduard Sekler über Fragen der Architekturlehre, – mit Bruno Reichlin über Ort, Region und Tradition, – mit Walter M. Chramosta und Christian Kühn über Typologie und Entwurf.