ZRG Kanonistische Abteilung 102. Band (2016) | ISBN 9783205203865

ZRG Kanonistische Abteilung 102. Band (2016)

herausgegeben von Andreas Thier, Hans-Jürgen Becker und Heinrich de Wall
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Thier
Herausgegeben vonHans-Jürgen Becker
Herausgegeben vonHeinrich de Wall
Buchcover ZRG Kanonistische Abteilung 102. Band (2016)  | EAN 9783205203865 | ISBN 3-205-20386-0 | ISBN 978-3-205-20386-5
Inhaltsverzeichnis

ZRG Kanonistische Abteilung 102. Band (2016)

herausgegeben von Andreas Thier, Hans-Jürgen Becker und Heinrich de Wall
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Thier
Herausgegeben vonHans-Jürgen Becker
Herausgegeben vonHeinrich de Wall
Der erste Vorgänger der heute vorliegenden ZRG wurde im Jahr 1815 von Friedrich Carl von Savigny und C. F. Eichhorn im Geiste der Historischen Rechtsschule ins Leben gerufen und gefördert. Heute stellt die ZRG einen festen Bestandteil der europäischen rechtshistorischen Forschung dar. Der Aufsatzteil mit grundsätzlich unveröffentlichten Beiträgen über neu entdeckte Quellenfunde, neue Wertungen von Bekanntem oder vergleichende Beobachtungen prägt maßgeblich den aktuellen Stand der Disziplin. Der Literaturteil berichtet nach Möglichkeit umfassend von den einschlägigen Neuerscheinungen am internationalen Medienmarkt.
Die kanonistische steht als jüngste Abteilung gleichwertig neben den anderen. Sie überblickt die Kirchengeschichte von den Anfängen mitsamt ihren diversen Verzweigungen, über das evangelische Kirchenrecht bis zu den staatskirchenrechtlichen Themen der Gegenwart, die besonders in Ländern mit politischen Umwälzungen interessieren. Das umfangreich überlieferte Material aus den kirchlichen Archiven lässt besonders deutlich veranschaulichen, dass Rechtsgeschichte nie ohne den Bezug zum konkreten politischen und sozialen Umfeld verstanden werden kann.