Gedichte aus der Verbannung von Ovid | Eine Auswahl aus Tristia und Epistulae ex Ponto. Lat. /Dt. | ISBN 9783150181515

Gedichte aus der Verbannung

Eine Auswahl aus Tristia und Epistulae ex Ponto. Lat. /Dt.

von Ovid, übersetzt von Wilhelm Willige
Mitwirkende
Autor / AutorinOvid
Nachwort vonNiklas Holzberg
Beiträge vonNiklas Holzberg
Übersetzt vonWilhelm Willige
Buchcover Gedichte aus der Verbannung | Ovid | EAN 9783150181515 | ISBN 3-15-018151-8 | ISBN 978-3-15-018151-5

Gedichte aus der Verbannung

Eine Auswahl aus Tristia und Epistulae ex Ponto. Lat. /Dt.

von Ovid, übersetzt von Wilhelm Willige
Mitwirkende
Autor / AutorinOvid
Nachwort vonNiklas Holzberg
Beiträge vonNiklas Holzberg
Übersetzt vonWilhelm Willige
Im Jahre 8 verbannte Kaiser Augustus den populären Dichter Ovid nach Tomis am Schwarzen Meer, wo dieser neun Jahre später starb. Ovid hat in dieser Zeit etwa 100 Gedichte geschrieben und nach Rom geschickt: Darin beklagt er das Los des Verbannten, versucht sich vor Augustus zu rechtfertigen und verzweifelt an der Ablehnung seiner Rückkehr. Virtuose und beziehungsreiche „Lieder der Trauer“, von denen hier eine repräsentative Auswahl vorliegt.