Zur Sache: Sozialkunde - Politik und Sozialkunde für berufliche Schulen / Gesamtband - Schülerbuch von Thomas Berger-v. d. Heide | ISBN 9783064506299

Zur Sache: Sozialkunde - Politik und Sozialkunde für berufliche Schulen / Gesamtband - Schülerbuch

von Thomas Berger-v. d. Heide und weiteren, herausgegeben von Christian Maasz und Reinhard Zinner
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Berger-v. d. Heide
Autor / AutorinClaudia Bernert
Autor / AutorinWilhelm Bernert
Autor / AutorinBrigitte Dannhauser
Autor / AutorinChristian-Magnus Ernst
Autor / AutorinKarl-Heinz Holstein
Autor / AutorinUdo Peter Margedant
Herausgegeben vonChristian Maasz
Herausgegeben vonReinhard Zinner
Buchcover Zur Sache: Sozialkunde - Politik und Sozialkunde für berufliche Schulen / Gesamtband - Schülerbuch | Thomas Berger-v. d. Heide | EAN 9783064506299 | ISBN 3-06-450629-3 | ISBN 978-3-06-450629-9

Zur Sache: Sozialkunde - Politik und Sozialkunde für berufliche Schulen / Gesamtband - Schülerbuch

von Thomas Berger-v. d. Heide und weiteren, herausgegeben von Christian Maasz und Reinhard Zinner
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Berger-v. d. Heide
Autor / AutorinClaudia Bernert
Autor / AutorinWilhelm Bernert
Autor / AutorinBrigitte Dannhauser
Autor / AutorinChristian-Magnus Ernst
Autor / AutorinKarl-Heinz Holstein
Autor / AutorinUdo Peter Margedant
Herausgegeben vonChristian Maasz
Herausgegeben vonReinhard Zinner
Informationen zum Titel:
Zu jedem Thema gibt es einen motivierenden Einstieg, Sachtexte, Quelltexte, Statistiken, Schaubilder sowie Arbeitsaufgaben, die Anregungen für den Einsatz verschiedener Methoden geben.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte im Karteikartenformat rundet die Kapitel ab.
Längsdenker- und Querdenker-Aufgaben: Diese zwei Aufgabenformate eröffnen unterschiedliche Zugänge, um die Themen zu vertiefen.
Außerdem: Drei Wissens-Checks, mit denen die Schüler/innen am Ende jedes Schuljahres ihre Lernerfolge testen können.






Informationen zur Reihenausgabe:
Zur Sache: Sozialkunde vermittelt Schüler/-innen politisches Grundwissen - klar und übersichtlich. Gleichzeitig bereitet das Lehrwerk optimal auf die WISO-Abschlussprüfung im gewerblich-technischen Bereich vor.
Zu jedem Thema gibt es einen motivierenden Einstieg, Sachtexte, Quelltexte, Statistiken, Schaubilder sowie Arbeitsaufgaben, die Anregungen für den Einsatz verschiedener Methoden geben.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte im Karteikartenformat rundet die Kapitel ab.
Längsdenker- und Querdenker-Aufgaben: Diese zwei Aufgabenformate eröffnen unterschiedliche Zugänge, um die Themen zu vertiefen.
Außerdem: Drei Wissens-Checks, mit denen die Schüler/innen am Ende jedes Schuljahres ihre Lernerfolge testen können.