Biologie plus - Gymnasium Thüringen - Bisherige Ausgabe / 7./8. Schuljahr - Schülerbuch von Christel Bergstedt | ISBN 9783060107636

Biologie plus - Gymnasium Thüringen - Bisherige Ausgabe / 7./8. Schuljahr - Schülerbuch

von Christel Bergstedt und weiteren, herausgegeben von Christiane Högermann und Karl Meißner
Mitwirkende
Autor / AutorinChristel Bergstedt
Autor / AutorinBernhard Hülsmeyer
Autor / AutorinEva Klawitter
Autor / AutorinGert Klepel
Autor / AutorinDoris Lamfried
Autor / AutorinWulf-Dieter Lepel
Autor / AutorinKarl Meißner
Herausgegeben vonChristiane Högermann
Herausgegeben vonKarl Meißner
Buchcover Biologie plus - Gymnasium Thüringen - Bisherige Ausgabe / 7./8. Schuljahr - Schülerbuch | Christel Bergstedt | EAN 9783060107636 | ISBN 3-06-010763-7 | ISBN 978-3-06-010763-6

Biologie plus - Gymnasium Thüringen - Bisherige Ausgabe / 7./8. Schuljahr - Schülerbuch

von Christel Bergstedt und weiteren, herausgegeben von Christiane Högermann und Karl Meißner
Mitwirkende
Autor / AutorinChristel Bergstedt
Autor / AutorinBernhard Hülsmeyer
Autor / AutorinEva Klawitter
Autor / AutorinGert Klepel
Autor / AutorinDoris Lamfried
Autor / AutorinWulf-Dieter Lepel
Autor / AutorinKarl Meißner
Herausgegeben vonChristiane Högermann
Herausgegeben vonKarl Meißner
Informationen zur Reihe:
Biologie plus ist Teil eines neuen Konzepts für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht.
Viele fachübergreifende Bezüge und Angebote für projektorientiertes Arbeiten zeichnen das Lehrwerk aus. Damit leistet es einen Beitrag zur Umsetzung des ganzheitlichen Kompetenzmodells und eignet sich hervorragend für einen problemorientierten und zugleich lernzielorientierten Biologieunterricht.
Konzeption
* Biologisches Wissen wird im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Aspekten erarbeitet. Die Stoffbehandlung geht von der Erfahrungswelt und dem Alltag der Schüler/innen aus - und führt auch dorthin zurück.
* Die problemorientierte Darstellung des Stoffes bezieht die Lernenden als Suchende und Forschende ein und regt sie zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen an.
* Fachübergreifende Seiten zu Themen der Umwelt, Gesundheit oder Energie öffnen den Blick für die Anwendungsbereiche der Biologie.
* Projekte begünstigen soziale Lernformen und lassen die Schüler/innen über längere Zeit selbstständig Aufträge mit ganzheitlicher Sichtweise bearbeiten.
* Biologie plus ist handlungs- und lernzielorientiert. Anspruchsniveau und Progression fördern und fordern gleichermaßen.
Gestaltung
* Das vierfarbige Layout überzeugt durch Großzügigkeit und klare Struktur.
* Informative Grafiken sowie Fotos aus Alltag, Wissenschaft und Technik ergänzen den Text und wecken das Interesse der Schüler/innen.
Begleitmaterialien
Das Arbeitsheft bietet differenzierte Übungen zur Vertiefung.
Die Handreichungen für den Unterricht enthalten Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, Lösungen, Zusatzinformationen, Tipps zur Durchführung der Projekte und Kopiervorlagen.